toller Auftakt
bereitete uns einige schöne Lesestunden.
Die Geschichte selbst beginnt in der Vergangenheit, nimmt den Leser mit in eine Zeit in der Disziplin von größter Bedeutung war. Um nach einiger Zeit ins hier und jetzt zu wechseln.
Als Leser begleiteten wir einerseits Felix, einen aufgeweckten verträumten Jungen mit einer besonderen Fähigkeit und ein Außenseiter in seiner Klasse. Und Elena, die neu ins Dorf gezogen ist und sich nun gezwungenermaßen in der neuen Schule und mit den neuen Klassenkameraden auseinandersetzten muss.
Die Charaktere waren gut gezeichnet. Es fiel uns leicht uns mit den unterschiedlichsten Charakteren zu identifizieren. Felix und Elena haben wir besonders schnell in Herz geschlossen.
Die Geschichte selbst gefiel uns sehr gut. Die Idee eines zaubernden Klassenzimmers, das ein oder andere Geheimnis – witzig und humorvoll erzählt.
Einziges Manko – wir waren gefühlt gerade gut angekommen und mitten in der Geschichte drin – als diese auch schon endete und uns mit vielen offenen Fragen zurückließ.
Die Schriftgröße, Kapitellänge sowie die Sprache und der Satzbau sind gut auf die angesprochene Zielgruppe (Erstleser) abgestimmt. Passende Illustrationen lockern die Geschichte immer wieder auf.
Insgesamt ein gelungener Reihenauftakt mit einem vielleicht für die Altersgruppe zu offenem Ende?
Die Geschichte selbst beginnt in der Vergangenheit, nimmt den Leser mit in eine Zeit in der Disziplin von größter Bedeutung war. Um nach einiger Zeit ins hier und jetzt zu wechseln.
Als Leser begleiteten wir einerseits Felix, einen aufgeweckten verträumten Jungen mit einer besonderen Fähigkeit und ein Außenseiter in seiner Klasse. Und Elena, die neu ins Dorf gezogen ist und sich nun gezwungenermaßen in der neuen Schule und mit den neuen Klassenkameraden auseinandersetzten muss.
Die Charaktere waren gut gezeichnet. Es fiel uns leicht uns mit den unterschiedlichsten Charakteren zu identifizieren. Felix und Elena haben wir besonders schnell in Herz geschlossen.
Die Geschichte selbst gefiel uns sehr gut. Die Idee eines zaubernden Klassenzimmers, das ein oder andere Geheimnis – witzig und humorvoll erzählt.
Einziges Manko – wir waren gefühlt gerade gut angekommen und mitten in der Geschichte drin – als diese auch schon endete und uns mit vielen offenen Fragen zurückließ.
Die Schriftgröße, Kapitellänge sowie die Sprache und der Satzbau sind gut auf die angesprochene Zielgruppe (Erstleser) abgestimmt. Passende Illustrationen lockern die Geschichte immer wieder auf.
Insgesamt ein gelungener Reihenauftakt mit einem vielleicht für die Altersgruppe zu offenem Ende?