Lichterloh - Stadt unter Ruß
Das Buch liest sich durch den Schreibstil sehr locker und durch die Beschreibungen der Stadt könnte man denken, man ist mittendrin.
Cleo und Ihre Schwester Gwynnie, mussten bereits schon einiges überstehen, der Unfall Ihrer Eltern haben Sie aber zusammengeschweißt.
In einer Welt wo der Kapitalismus herrscht und die Energie nur über Kohle gewonnen wird. Werden Schornsteinfeger benötigt, damit keine Brände entstehen durch den Ruß. Cleo entscheidet sich, das Sie das werden möchte, doch Sie hat es nicht einfach durch die vorherrschenden Familien in der Schornsteinfegergilde, den diese sind sehr von sich und ihrer Arbeit überzeugt uns schauen ungern auf die normalen Arbeiter.
Da es ja ein Dystopischer Jugendroman ist wird hier auf Romantik oder Gewalt verzichtet. Die Geschichte greift auch hier nebenbei das Thema Umweltschutz, Gesellschaftskritik und Intrigen auf.
Sehr gutes Buch das ich gerne weiterempfehle
Cleo und Ihre Schwester Gwynnie, mussten bereits schon einiges überstehen, der Unfall Ihrer Eltern haben Sie aber zusammengeschweißt.
In einer Welt wo der Kapitalismus herrscht und die Energie nur über Kohle gewonnen wird. Werden Schornsteinfeger benötigt, damit keine Brände entstehen durch den Ruß. Cleo entscheidet sich, das Sie das werden möchte, doch Sie hat es nicht einfach durch die vorherrschenden Familien in der Schornsteinfegergilde, den diese sind sehr von sich und ihrer Arbeit überzeugt uns schauen ungern auf die normalen Arbeiter.
Da es ja ein Dystopischer Jugendroman ist wird hier auf Romantik oder Gewalt verzichtet. Die Geschichte greift auch hier nebenbei das Thema Umweltschutz, Gesellschaftskritik und Intrigen auf.
Sehr gutes Buch das ich gerne weiterempfehle