Familiendrama – leider nicht ganz überzeugend
Die Garnett Girls von Georgina Moore erzählt die Geschichte von Margo und ihren drei Töchtern Rachel, Imogen und Sasha auf der Isle of Wight und in London, die sich um Familiengeheimnisse und persönliche Herausforderungen dreht. Dabei geht die Autor detailliert auf die Beziehung der Charaktere zu einander ein und arbeitet unausgesprochene Bedürfnisse innerhalb der Familie.
Leider konnte mich das Buch insgesamt nicht ganz überzeugend. Mir fiel es trotz des vielversprechenden Plots schwer, richtig in die Geschichte eintauchen konnte und eine Verbindung zur Geschichte und den Charakteren aufzubauen. Dadurch bleibt die Erzählung etwas distanziert, was es schwierig macht, sich in die emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonistinnen einzufühlen.
Auch der Schreibstil der Autorin hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Obwohl die Beschreibungen detailliert sind, fehlte mir manchmal die Gefühlsintensitäten, die mich als Leserin wirklich hätte fesseln können. Es wirkte oft kurz ab oder unnahbar bei den direkten Konfliktaustragungen.
Trotz dieser Schwächen bietet das Buch interessante Einblicke in familiäre Dynamiken und zwischenmenschliche Beziehungen, was für einige Leser sicher ansprechend sein wird. Doch für mich persönlich war es leider keine ganz runde Leseerfahrung.
Leider konnte mich das Buch insgesamt nicht ganz überzeugend. Mir fiel es trotz des vielversprechenden Plots schwer, richtig in die Geschichte eintauchen konnte und eine Verbindung zur Geschichte und den Charakteren aufzubauen. Dadurch bleibt die Erzählung etwas distanziert, was es schwierig macht, sich in die emotionalen Höhen und Tiefen der Protagonistinnen einzufühlen.
Auch der Schreibstil der Autorin hat nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Obwohl die Beschreibungen detailliert sind, fehlte mir manchmal die Gefühlsintensitäten, die mich als Leserin wirklich hätte fesseln können. Es wirkte oft kurz ab oder unnahbar bei den direkten Konfliktaustragungen.
Trotz dieser Schwächen bietet das Buch interessante Einblicke in familiäre Dynamiken und zwischenmenschliche Beziehungen, was für einige Leser sicher ansprechend sein wird. Doch für mich persönlich war es leider keine ganz runde Leseerfahrung.