Familiengeheimnisse
REZENSION / unbezahlte Werbung
"Die Garnett Girls" von @georginamooreauthor erscheint am 10.04.25 im @kiwi_verlag als Taschenbuch mit 416 Seiten für 18 Euro.
Vielen Dank an @vorablesen und den Verlag für das Vorabexemplar.
Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Die Inhaltsangabe könnt ihr auf dem 2.Bild sehen.
Autorin:
Georgina Moore, jetzt stellvertretende Geschäftsführerin einer PR-Agentur, ist seit zwanzig Jahren in der Verlagsbranche tätig. „Die Garnett Girls“ ist Georginas erster Roman und spielt auf der Isle of Wight, wo Georgina und ihre Familie ein Hausboot namens Sturdy besitzen. Georginas Hauptwohnsitz ist ein Hausboot in der Themse, auf dem sie mit ihrem Partner, zwei Kindern und Bomber, ihrem Border Terrier, lebt.
Mein Leseeindruck:
Bei diesem Familiendrama handelt es sich um das Debüt der Autorin. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht. Der Leser lernt die drei unterschiedlichen Schwestern ķennen. Alle sind von ihrer Kindheit mit ihrer depressiven Mutter Margot geprägt und ich merkte, dass jede eine Strategie für ihr Leben entwickelt hat. Sie waren früh auf sich alleine gestellt. Die Beziehungen zueinander hat Georgina Moore sehr detailliert beschrieben und ich hatte das Gefühl, daß unausgesprochene Bedürfnisse und Familiengeheimnisse ihr Leben begleitet. Die verschiedenen Perspektiven haben dafür gesorgt, dass die Handlung abwechslungsreich geblieben ist. Leider konnte mich keine der Figuren berühren und ich fühlte mich keiner der Frauen nah. Es fehlte mir an Tiefe und die Handlung plätscherte so vor sich hin.
Das Cover gefällt mir gut und ich hatte unterhaltsame Lesestunden vor der Kulisse der Isle of Wight in England.
🚩Lest ihr gerne Familiengeschichten?
Fazit:
Ich vergebe 3/5⭐️
"Die Garnett Girls" von @georginamooreauthor erscheint am 10.04.25 im @kiwi_verlag als Taschenbuch mit 416 Seiten für 18 Euro.
Vielen Dank an @vorablesen und den Verlag für das Vorabexemplar.
Cover-und Klappentextrechte liegen beim Verlag.
Die Inhaltsangabe könnt ihr auf dem 2.Bild sehen.
Autorin:
Georgina Moore, jetzt stellvertretende Geschäftsführerin einer PR-Agentur, ist seit zwanzig Jahren in der Verlagsbranche tätig. „Die Garnett Girls“ ist Georginas erster Roman und spielt auf der Isle of Wight, wo Georgina und ihre Familie ein Hausboot namens Sturdy besitzen. Georginas Hauptwohnsitz ist ein Hausboot in der Themse, auf dem sie mit ihrem Partner, zwei Kindern und Bomber, ihrem Border Terrier, lebt.
Mein Leseeindruck:
Bei diesem Familiendrama handelt es sich um das Debüt der Autorin. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht. Der Leser lernt die drei unterschiedlichen Schwestern ķennen. Alle sind von ihrer Kindheit mit ihrer depressiven Mutter Margot geprägt und ich merkte, dass jede eine Strategie für ihr Leben entwickelt hat. Sie waren früh auf sich alleine gestellt. Die Beziehungen zueinander hat Georgina Moore sehr detailliert beschrieben und ich hatte das Gefühl, daß unausgesprochene Bedürfnisse und Familiengeheimnisse ihr Leben begleitet. Die verschiedenen Perspektiven haben dafür gesorgt, dass die Handlung abwechslungsreich geblieben ist. Leider konnte mich keine der Figuren berühren und ich fühlte mich keiner der Frauen nah. Es fehlte mir an Tiefe und die Handlung plätscherte so vor sich hin.
Das Cover gefällt mir gut und ich hatte unterhaltsame Lesestunden vor der Kulisse der Isle of Wight in England.
🚩Lest ihr gerne Familiengeschichten?
Fazit:
Ich vergebe 3/5⭐️