sehr alkoholisch
Wer sich auf das Cover verlässt und sich auf einen fröhlichen Familiensommer einstellt, wird schnell eines Besseren belehrt.
Was als eine große Liebesgeschichte zwischen der blutjungen Margo und dem älteren Richard begann, endete in einem Trauma, von dem sich alle Garnett Frauen nicht erholen konnten.
Richard verließ nämlich seine Familie nach der Geburt der jüngsten Tochter. Die Hintergründe wurden einfach totgeschwiegen und keins der drei Mädchen konnte sich je davon erholen. Richards Alkoholsucht wird sicherlich eine Rolle gespielt haben, aber auch bei den Frauen scheint ohne Alkohol nichts zu laufen. Nur Sasha, die Jüngste, lebt zeitweise vollkommen abstinent. Den drei Töchtern fehlt sichtlich ein Anker in ihrem Leben, sie tanzen nach der Pfeife ihrer überkandidelten Mutter Margo, die einem von Seite zu Seite immer unsympathischer wird.
Der Plot ist sehr statisch. Es gibt wenig Handlung, stattdessen gibt es tiefe Einblicke in die Charaktere der weiblichen Garnetts. Interessanterweise dreht sich fast alles um den nicht existenten Vater Richard.
Ich glaube, als Film hätten mir die Garnetts besser gefallen. Schöne Landschaftsbilder, opulente Partys mit schönen, reichen Menschen. Aber so waren die Garnett Girls für mich nur vier problembehaftete, zum Teil unsympathische, Frauen, die mich leider nicht fesseln konnten.
Ein Lichtblick ist in der Hörbuchversion die Sprecherin Yara Blümel
Was als eine große Liebesgeschichte zwischen der blutjungen Margo und dem älteren Richard begann, endete in einem Trauma, von dem sich alle Garnett Frauen nicht erholen konnten.
Richard verließ nämlich seine Familie nach der Geburt der jüngsten Tochter. Die Hintergründe wurden einfach totgeschwiegen und keins der drei Mädchen konnte sich je davon erholen. Richards Alkoholsucht wird sicherlich eine Rolle gespielt haben, aber auch bei den Frauen scheint ohne Alkohol nichts zu laufen. Nur Sasha, die Jüngste, lebt zeitweise vollkommen abstinent. Den drei Töchtern fehlt sichtlich ein Anker in ihrem Leben, sie tanzen nach der Pfeife ihrer überkandidelten Mutter Margo, die einem von Seite zu Seite immer unsympathischer wird.
Der Plot ist sehr statisch. Es gibt wenig Handlung, stattdessen gibt es tiefe Einblicke in die Charaktere der weiblichen Garnetts. Interessanterweise dreht sich fast alles um den nicht existenten Vater Richard.
Ich glaube, als Film hätten mir die Garnetts besser gefallen. Schöne Landschaftsbilder, opulente Partys mit schönen, reichen Menschen. Aber so waren die Garnett Girls für mich nur vier problembehaftete, zum Teil unsympathische, Frauen, die mich leider nicht fesseln konnten.
Ein Lichtblick ist in der Hörbuchversion die Sprecherin Yara Blümel