Viel Drama,sehr oberflächlich behandelt

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
langeweile Avatar

Von

Im Mittelpunkt, der von Drama geprägten Familiengeschichte,welche größtenteils auf der Isle of Wights spielt,stehen die exzentrische Margo und ihre drei Töchter. Ihr Mann, Richard, ihre große Liebe, war Alkoholiker und hat die Familie vor über 20 Jahren verlassen. Margo wurde damit nicht fertig und griff selber zur Flasche, ihre drei Töchter überließ sie mehr oder weniger sich selbst. Dass so etwas Spuren in einem Menschen hinterlässt, ist offensichtlich und somit ist klar, dass alle ihre Töchter therapeutische Hilfe benötigten und ihr Leben nicht wirklich in den Griff bekamen.
Am Anfang hat mir die Geschichte gut gefallen,obwohl ich zu keiner der Personen eine Bindung aufbauen konnte,am wenigsten zu Margo. dann jedoch wurde die Geschichte immer oberflächlicher, Nichtigkeiten wurden ausgewalzt, wichtige Themen kamen kaum vor. Was mich außerdem massiv gestört hat, war der Umgang mit Alkohol, der sehr verharmlosend dargestellt wurde.Ein Satz ist mir dabei ( sinngemäß) besonders im Gedächtnis geblieben „Es war eine gelungene Party, alle waren mehr oder weniger stark betrunken“Ich kann nicht verstehen, wie man nach so einer Vorgeschichte ein solches Verhältnis zu dieser Droge und der damit verbundenen Krankheit, haben kann.
Insofern läßt mich das Buch ziemlich unzufrieden zurück,eine Leseempfehlung vermag ich nicht auszusprechen.
Positiv möchte ich jedoch anmerken,dass Yara Blümel das Buch sehr gut gelesen hat.