Lässt einen nachdenklich werden
Aufstehen, zum Zug gehen, die gleichen Fragen beantworten, wieder nach Hause fahren. Jeden Tag der gleiche Ablauf für tausende Mädchen mit dem Ziel irgendwann einmal den Beseelten dienen zu dürfen.
Doch 8 ist anders, 8 denkt selbständig und sieht sich als "ich", als Individuum. Eines Tages blickt sie hoch und sieht ein anderes Mädchen das sie auch anschaut. Damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Mir hat das Buch "1000 und ich" von Yorick Goldewijk sehr gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen und man möchte es am liebsten in einem Schwung durchlesen. Durch den Erzählstil kann man sich gut in die Lage von 8 hineinversetzt. Ebenfalls war es leicht in die Stimmung der Geschichte eintauchen, die teilweise etwas "düsterer" ist.
Ich würde das Buch weiterempfehlen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden ob die Altersempfehlung 12 Jahren nicht etwas zu tief angesetzt ist.
Doch 8 ist anders, 8 denkt selbständig und sieht sich als "ich", als Individuum. Eines Tages blickt sie hoch und sieht ein anderes Mädchen das sie auch anschaut. Damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Mir hat das Buch "1000 und ich" von Yorick Goldewijk sehr gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen und man möchte es am liebsten in einem Schwung durchlesen. Durch den Erzählstil kann man sich gut in die Lage von 8 hineinversetzt. Ebenfalls war es leicht in die Stimmung der Geschichte eintauchen, die teilweise etwas "düsterer" ist.
Ich würde das Buch weiterempfehlen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden ob die Altersempfehlung 12 Jahren nicht etwas zu tief angesetzt ist.