Das cover des buches ist jetzt nicht direkt spektakulär, aber es ist auch nicht unansehnlich. Die geschichte des buches hat mich umso mehr interessiert, da sie von einer dystopie handelt und es ein jugendbuch ist welches sich vor allem an Kinder beziehungsweise jugendliche ab zehn jahre richtet. In diesem Buch geht es um die Nummer 8. Nummer 8 wohnt in einem gleichgeschalteten Ort. Bei dem Gefühle und. Individualität ein Fremdwort sind. Doch Nummer 8 fühlt sich anders. Und findet. Eine Freundin mit der sie einen neuen Weg gehen kann. Das Buch hat schon seine interessanten Momente und ich finde die Geschichte an sich auch sehr spannend und ich mag solche Dystopien doch irgendwie konnte mich das Buch trotzdem nicht so richtig komplett abholen. Deshalb vergebe ich nur 3 Punkte. Auch ist das Alter von ab 10 Jahren. Vielleicht ein bisschen früh und richtet sich eher an teenager.