Whow, das waren intensive 150 Seiten, die noch lange nachklingen werden!
Ich habe mit „Cato“ bereits das erste Werk des Autors, das ins Deutsche übersetzt wurde, gelesen - und war ebenso begeistert von der Idee wie der Umsetzung, die einen lange beschäftigt… entsprechend hoch waren meine Erwartungen an diese Neuerscheinung: irgendwie abgedreht, aber voller Aspekte zum Nachdenken - das waren meine Gedanken vorab… und, ohne zu Spoilern: sie wurden erfüllt!!
Der Klappentext verrät ja bereits, wie eintönig das Leben von 8 ist… jeder Tag gleich; Abweichungen, Individualität oder gar Kritik gibt es nicht - und dieses Leben reicht 8 einfach nicht… lange währt sie sich allein - bis sie 1000 trifft… wie dieses Aufeinandertreffen und der weitere Weg verlaufen, nehme ich auf keinen Fall vorweg! Lest selbst, wenn ihr euch auf dieses zugegebenermaßen ebenso ungewöhnliche wie (für das empfohlene Alter ab 12) anspruchsvolle Abenteuer einlassen wollt… die Sprache ist sehr gewählt; reduziert und prägnant. Viele Sätze bringen zum Nachdenken… wie „[…] wenn du die Einzige bist, bist du etwas.“ (S. 14) oder „Die Prinzipien zu hören, ist eine Sache, aber sie zu leben eine andere.“ (S. 20) und dass „[…] es Klänge gibt, […] die gleichzeitig sanft sind wie eine Decke und scharf wie ein Messer […]“ (S. 97)
Was macht eine Persönlichkeit aus? Wo endet die Realität, wo fängt etwas anderes an?
„Lügen, an die wir glauben wollten, obwohl wir es besser wussten (S.145/146) lassen einmal mehr nachdenken…
Mir hat es gefallen, für meine noch 11-jährige Tochter ist es noch lange nichts - aber empfehlen kann ich es dennoch uneingeschränkt!
Der Klappentext verrät ja bereits, wie eintönig das Leben von 8 ist… jeder Tag gleich; Abweichungen, Individualität oder gar Kritik gibt es nicht - und dieses Leben reicht 8 einfach nicht… lange währt sie sich allein - bis sie 1000 trifft… wie dieses Aufeinandertreffen und der weitere Weg verlaufen, nehme ich auf keinen Fall vorweg! Lest selbst, wenn ihr euch auf dieses zugegebenermaßen ebenso ungewöhnliche wie (für das empfohlene Alter ab 12) anspruchsvolle Abenteuer einlassen wollt… die Sprache ist sehr gewählt; reduziert und prägnant. Viele Sätze bringen zum Nachdenken… wie „[…] wenn du die Einzige bist, bist du etwas.“ (S. 14) oder „Die Prinzipien zu hören, ist eine Sache, aber sie zu leben eine andere.“ (S. 20) und dass „[…] es Klänge gibt, […] die gleichzeitig sanft sind wie eine Decke und scharf wie ein Messer […]“ (S. 97)
Was macht eine Persönlichkeit aus? Wo endet die Realität, wo fängt etwas anderes an?
„Lügen, an die wir glauben wollten, obwohl wir es besser wussten (S.145/146) lassen einmal mehr nachdenken…
Mir hat es gefallen, für meine noch 11-jährige Tochter ist es noch lange nichts - aber empfehlen kann ich es dennoch uneingeschränkt!