Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht.
Übersetzt aus dem Niederländischen von Sonja Fiedler-Tresp.
8 lebt lebt unter Tausenden anderen "Unbeseelten", die genauso aussehen wie sie in Surdus. Sie wird überwacht und gesteuert. Jeder Tag ist gleich und sie lebt eigentlich nach einer strengen Lehre: Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht. Doch 8 fühlt und denkt anders, was sie in große Gefahr bringt. Eigentlich leben auch alle ohne Kontakt in Surdus. Doch eines Tages hebt ein anderes Mädchen den Blick und sieht sie an. Ab diesem Moment versucht sie alles, um das andere Mädchen wieder zu sehen, auch wenn es ihre Beendigung bedeuten kann.
Yorick Goldwijk hat in dieser kurzen Geschichte eine kühle und knappe Sprache verwendet. Die Gedankenwelt von 8 ist durch Wiederholungen geprägt, vor allem weil sie sich gar nicht erklären kann wo ihre Gedanken und Gefühle herkommen und sie sie zunächst zu verdrängen versucht. Aber sie sind da und durch das andere Mädchen keimt Hoffnung in ihr fliehen zu können. Die Geschichte erfordert viel Geduld bis sich am Ende eine Erklärung auftut. Dennoch hat es mir an Ausführung gefehlt und ich weiß nicht ob die Zielgruppe ab 12 Jahren passend gewählt ist.
8 lebt lebt unter Tausenden anderen "Unbeseelten", die genauso aussehen wie sie in Surdus. Sie wird überwacht und gesteuert. Jeder Tag ist gleich und sie lebt eigentlich nach einer strengen Lehre: Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht. Doch 8 fühlt und denkt anders, was sie in große Gefahr bringt. Eigentlich leben auch alle ohne Kontakt in Surdus. Doch eines Tages hebt ein anderes Mädchen den Blick und sieht sie an. Ab diesem Moment versucht sie alles, um das andere Mädchen wieder zu sehen, auch wenn es ihre Beendigung bedeuten kann.
Yorick Goldwijk hat in dieser kurzen Geschichte eine kühle und knappe Sprache verwendet. Die Gedankenwelt von 8 ist durch Wiederholungen geprägt, vor allem weil sie sich gar nicht erklären kann wo ihre Gedanken und Gefühle herkommen und sie sie zunächst zu verdrängen versucht. Aber sie sind da und durch das andere Mädchen keimt Hoffnung in ihr fliehen zu können. Die Geschichte erfordert viel Geduld bis sich am Ende eine Erklärung auftut. Dennoch hat es mir an Ausführung gefehlt und ich weiß nicht ob die Zielgruppe ab 12 Jahren passend gewählt ist.