Für Erwachsene zu schlicht, für Kinder und Jugendliche zu verwirrend
Ich bin hin- und hergerissen angesichts dieser Graphic Novel. Einerseits ist es den beiden Autoren sicher hoch anzurechnen, dass sie versuchen, Geschichte auf diese Weise erlebbar machen. Andererseits ist das Thema selbst, der Untergang ganzer Völker in der Bronzezeit, aber so vielschichtig, dass man ihm mit dem Zeichenstift nicht gerecht werden kann.
Die eher schlicht gehaltenen Bilder und Texte sind auch nicht eindeutig einer Zielgruppe zuzuordnen: Für Kinder und Jugendliche dürften die Namen und Herkunftsorte der Seevölker sowie die Gründe für ihre Invasion der hochentwickelten Städte des östlichen Mittelmeeres zu verwirrend sein. Für Erwachsene wiederum ist die Sprache zu einfach.
Vielleicht sollte man mit populärwissenschaftlichen Werken über die Seevölker warten, bis man mehr über sie und die Hintergründe für ihr Auftauchen weiß. Die Wissenschaft ist da ja noch am rätseln.
Die eher schlicht gehaltenen Bilder und Texte sind auch nicht eindeutig einer Zielgruppe zuzuordnen: Für Kinder und Jugendliche dürften die Namen und Herkunftsorte der Seevölker sowie die Gründe für ihre Invasion der hochentwickelten Städte des östlichen Mittelmeeres zu verwirrend sein. Für Erwachsene wiederum ist die Sprache zu einfach.
Vielleicht sollte man mit populärwissenschaftlichen Werken über die Seevölker warten, bis man mehr über sie und die Hintergründe für ihr Auftauchen weiß. Die Wissenschaft ist da ja noch am rätseln.