Optisch okay, ander Logik scheitert es
An sich eine schöne Idee, das Buch des Autoren als GN zu lesen, die Bilder im Kopf erhält man bereits vorgezeichnet.
Was mich wirklich immens stört sind diese Logikfehler: Der Typ behauptet von sich, er befände sich im 12.Jahrhundert VOR Christus. Das beleidigt meine Intelligenz. Zudem redet er von der Bronzezeit, als wisse er da schon von der späteren Einteilung. Nicht euer Ernst?! Haben sie bis heute nicht herausgefunden, wie sie damals den Zeitverlauf in ihren Aufzeichnungen festhielten? Die hatten bestimmt nicht 1177 v. Chr. im Kalender stehen. Der Rest ist okay, man muss soch hier nur wirklich vor Augen halten, dass die Figuren mit unserem heutigen Wissen ausgestattet sind hier und da. Was mich doch sehr stört, daher Punktabzug. Optisch okay, das Cover darf gern so modern wirken, mag ich lieber als irgendeinen piefigen Stil.
Was mich wirklich immens stört sind diese Logikfehler: Der Typ behauptet von sich, er befände sich im 12.Jahrhundert VOR Christus. Das beleidigt meine Intelligenz. Zudem redet er von der Bronzezeit, als wisse er da schon von der späteren Einteilung. Nicht euer Ernst?! Haben sie bis heute nicht herausgefunden, wie sie damals den Zeitverlauf in ihren Aufzeichnungen festhielten? Die hatten bestimmt nicht 1177 v. Chr. im Kalender stehen. Der Rest ist okay, man muss soch hier nur wirklich vor Augen halten, dass die Figuren mit unserem heutigen Wissen ausgestattet sind hier und da. Was mich doch sehr stört, daher Punktabzug. Optisch okay, das Cover darf gern so modern wirken, mag ich lieber als irgendeinen piefigen Stil.