Asterix für Profis
Vorab: Die Graphic Novel „1177 v. Chr.“ ist für mich absolutes Neuland - ich bin weder vertraut mit dem historischen Hintergrund und Graphic Novels habe ich nisher nicht gelesen — Asterix Comics sind für mich daher die einzige Vergleichsbasis.
Zunächst war ich sehr angetan, von der Idee etwas über die Bronzezeit und insbesondere ihren Untergang im Comicstil zu erfahren. Das Titelbild und die gesamte Aufmachung des Buches sind optisch sehr ansprechend, die Farbwahl -überwiegend Blau- und Beigetöne- ist auf den Inhalt passend abgestimmt und die 4 Hauptcharaktere sind sympathisch dargestellt mit hohem Wiedererkennungswert. Jetzt kommt allerdings das große ABER: Ich persönlich war mit dem Erzählstil völlig überfordert; zum einen berichten hauptsächlich Pel von den Seevölkern und Schescha, die ägyptische Schreiberin als Nachfahren aus der damaligen Zeit , zum anderen ergänzen die Autoren selbst in Form eigener Cartoon-Figuren den Inhalt immer wieder. Der Inhalt ist für vorgebildete Leser gespickt mit Informationen, Namen und Daten - ich habe durch die geschichtliche Genauigkeit leider ständig den Faden und damit den Lesefluß verloren und konnte die Lektüre leider nicht genießen.
Zunächst war ich sehr angetan, von der Idee etwas über die Bronzezeit und insbesondere ihren Untergang im Comicstil zu erfahren. Das Titelbild und die gesamte Aufmachung des Buches sind optisch sehr ansprechend, die Farbwahl -überwiegend Blau- und Beigetöne- ist auf den Inhalt passend abgestimmt und die 4 Hauptcharaktere sind sympathisch dargestellt mit hohem Wiedererkennungswert. Jetzt kommt allerdings das große ABER: Ich persönlich war mit dem Erzählstil völlig überfordert; zum einen berichten hauptsächlich Pel von den Seevölkern und Schescha, die ägyptische Schreiberin als Nachfahren aus der damaligen Zeit , zum anderen ergänzen die Autoren selbst in Form eigener Cartoon-Figuren den Inhalt immer wieder. Der Inhalt ist für vorgebildete Leser gespickt mit Informationen, Namen und Daten - ich habe durch die geschichtliche Genauigkeit leider ständig den Faden und damit den Lesefluß verloren und konnte die Lektüre leider nicht genießen.