1 Tonne Tiere

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
campino246 Avatar

Von

Auf jeder Doppelseite zeigt das Buch eine Tierart. Dabei gibt es erst die großen Blauwale und die Tiere werden immer kleiner bis zu den Kleinstlebewesen. Gestaltet als Wimmelbild mit Suchaufgaben und einem Infotext zur jeweiligen Art. Thema dabei ist auch immer ein bisschen wieviel eine Tonne an Tieren wäre. Das zieht sich durch die Texte und die Kinder bekommen so ein Gefühl für Größe und Gewicht von Tieren.

Die Auswahl der Tiere erscheint mir etwas willkürlich. Jedenfalls konnten wir kein System oder einen Zusammenhang entdecken. Die Gestaltung der einzelnen Tiere auf den Wimmelbild-Seiten ist sehr kreativ. Es gibt auf jeden Fall viel zu entdecken.

Die Suchaufgaben haben meinen Kindern nicht immer gut gefallen. Das liegt einmal daran, dass die Farbe rot im Buch für meine Kinder eher orange ist. Dann sind manche Aufgaben zu wenig eindeutig für Kinder mit 6 Jahren, sodass es Probleme gab das Rätsel zu lösen. So musste man beispielsweise drei Tiere am Trapez finden. Es gibt zwar auch einmal drei in einem Bild, aber auch einzelne in verschiedenen Bildern. Das frustriert die Kinder, wenn die Rätsel zu schwer sind oder nicht eindeutig.

Die Texte sind aus meiner Sicht zum Vorlesen für 6-jährige geeignet, aber nicht für Erstleser. Dabei sind die gewählten Wörter, aber auch Inhalte das Problem. Ich denke, ein 3. Klässler kann es dann lesen.

Interessant fand ich, dass meinen Kindern das Wimmelbild doch wieder Freude gemacht hat. Ich hatte das Gefühl, dass dies für kleinere Kinder interessanter ist. Hier ist es für 6- 10- jährige interessant (wahrscheinlich auch durch die höhere Schwierigkeit).