Lustige Tiersuche für die ganze Familie
Dieses Buch steckt voller Tiere. Über 2800 kleine und grosse Kreaturen verstecken sich in den Bildern. Darunter Frösche, Blauwale, Krokodile, Kühe und natürlich 183 Pinguine. Jede Seite lädt zum Suchen und Zählen ein. Dabei gibt es kurze, spannende Fakten. Zum Beispiel: Ein Krokodil kann in seinem Leben mehr als 6000 Zähne bekommen. Oder: 25 Kaiserpinguine zusammen wiegen eine Tonne. Die Szenen sind bunt und lebendig gestaltet. Das macht die Suche abwechslungsreich und unterhaltsam.
Mir gefiel besonders, wie gut das Buch für verschiedene Altersgruppen funktioniert. Jüngere Kinder haben Spass an den bunten Bildern und dem einfachen Suchen. Ältere Kinder und Erwachsene entdecken immer wieder neue Details und lernen lustige Fakten. Die Schwierigkeit steigt mit jeder Seite, sodass es nie langweilig wird. Die Illustrationen sind voller Humor und manchmal sehr wimmelig. Man muss genau hinschauen, um alle Tiere zu finden. Das hat uns beim gemeinsamen Lesen viel Freude gemacht. Wir hätten gerne noch viel mehr Seiten gehabt, da das Buch uns kurz erschien.
Mein Fazit: Ein kreatives und kurzweiliges Tiersuchbuch. Für Kinder ab 6 Jahren, vielleicht etwas älter empfohlen. 4 Sterne.
Mir gefiel besonders, wie gut das Buch für verschiedene Altersgruppen funktioniert. Jüngere Kinder haben Spass an den bunten Bildern und dem einfachen Suchen. Ältere Kinder und Erwachsene entdecken immer wieder neue Details und lernen lustige Fakten. Die Schwierigkeit steigt mit jeder Seite, sodass es nie langweilig wird. Die Illustrationen sind voller Humor und manchmal sehr wimmelig. Man muss genau hinschauen, um alle Tiere zu finden. Das hat uns beim gemeinsamen Lesen viel Freude gemacht. Wir hätten gerne noch viel mehr Seiten gehabt, da das Buch uns kurz erschien.
Mein Fazit: Ein kreatives und kurzweiliges Tiersuchbuch. Für Kinder ab 6 Jahren, vielleicht etwas älter empfohlen. 4 Sterne.