Wimmelbuch mit noch viel mehr

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nati1990 Avatar

Von


183 Pinguine – Das große Tier-Such-Buch

Dieses Kinderbuch umfasst insgesamt 40 Seiten.
Die Autor*innen sind Stephane Frattini und Eduard Manceau.
Es wurde ins Deutsche übersetzt von Katharina Knüppel.

Als Erstes ist mir die Titelseite ins Auge gestochen. Lauter kleine gezeichnete Pinguine. Mit Hüten, Trommeln und anderen Gegenständen auf oder an.

Wenn man das Buch dann aufschlägt, wird einem erst mal erklärt, was es damit auf sich hat. Es geht um tonnenweise Tiere, die es zu suchen gibt. Denn dieses Buch ist ein Wimmelbuch.

Doch nicht nur das. Es ist gleichzeitig auch ein Sachbuch. Denn vom Blauwahl bis zum süßen Kätzchen, die man auf jeder Seite mit verschiedenen Aufgaben suchen muss, werden diese Tiere auch erklärt.

Unter anderem wird einem erläutert, wie groß ein Blauwal ist, was er frisst und wo er zu finden ist. So erhält man also zu jedem Tier unterschiedliche interessante Fakten ganz spielerisch nebenbei.

Meine Meinung zum Buch :

Ich mag die Illustrationen sehr. Diese haben mich des Öfteren beim Suchen der verschiedenen Aufgaben zum Schmunzeln gebracht.
Sie sind einfach, aber auch liebevoll gezeichnet.

Obwohl dies ein Kinderbuch ist, hatte selbst ich als Erwachsene manchmal Probleme, unter anderem die 4 Papa Pinguine zu finden, die ihr Ei warmhalten.

Daher denke ich, dass ein Kind sehr viel Spaß haben wird, auf den Doppelseiten alle gesuchten unterschiedlichen Bilder zu finden, ohne dass es ihm so schnell damit langweilig wird.

Auch die Informationen, die man zu den Tieren erfährt, sind nicht zu viel oder langweilig. Es ist eine gute Mischung, und so behält man diese auch besser.

Ich kann dieses Kinderbuch nur weiterempfehlen als Beschäftigung für zu Hause oder auch unterwegs.