Eintauchen in eine andere Kultur
Friederike Oertel wagt eine Reise in ein Matriarchat, um den alltäglichen Kämpfen und den Strukturen des Patriarchats zu entkommen. In Juchitán, einem Ort, an dem Frauen das Familienoberhaupt sind und die Gesellschaft von muxes – Menschen eines dritten Geschlechts – geprägt ist, findet sie eine andere, faszinierende Welt vor. Doch auch in diesem vermeintlichen Gegenentwurf zum Patriarchat wird das Frausein von Widersprüchen und komplexen Rollenerwartungen begleitet.
Die Erkundung dieser kulturellen und sozialen Dynamiken eröffnet nicht nur eine tiefere Einsicht in die mexikanische Gesellschaft, sondern stellt auch zentrale Fragen über die eigenen Perspektiven auf Gender, Macht und Identität. Ein intensiver und aufschlussreicher Blick auf Feminismus und Geschlechterrollen aus einer neuen, gelebten Perspektive.
Die Erkundung dieser kulturellen und sozialen Dynamiken eröffnet nicht nur eine tiefere Einsicht in die mexikanische Gesellschaft, sondern stellt auch zentrale Fragen über die eigenen Perspektiven auf Gender, Macht und Identität. Ein intensiver und aufschlussreicher Blick auf Feminismus und Geschlechterrollen aus einer neuen, gelebten Perspektive.