Informativ und Authentisch
Zu Beginn des Buches ist der Schreibstil sehr abgehakt und lädt nicht dazu ein, weiterzulesen. Gibt man dem Buch eine Chance, dann wird das nach den ersten beiden Kapiteln deutlich besser.
Aufgrund der beschriebenen Erfahrungen von der Autorin kann man sich dann sehr gut in sie reinversetzen und sie schafft es diese Erfahrungen mit der geschichtlichen Entwicklung zu verbinden. Als männlicher Leser finde ich es gut, dass sie über das Thema schreibt und auch Vorurteile, wie Matrichiat ist das Gegenteil von einem Patriarchat auflöst. Ich würde gerne mehr lesen.
Aufgrund der beschriebenen Erfahrungen von der Autorin kann man sich dann sehr gut in sie reinversetzen und sie schafft es diese Erfahrungen mit der geschichtlichen Entwicklung zu verbinden. Als männlicher Leser finde ich es gut, dass sie über das Thema schreibt und auch Vorurteile, wie Matrichiat ist das Gegenteil von einem Patriarchat auflöst. Ich würde gerne mehr lesen.