ein kluges, vielschichtiges Buch
Friederike Oertels "Urlaub vom Patriarchat" ist kein klassischer Reisebericht und auch keine soziologische Abhandlung über Matriarchate – es ist vielmehr ein persönliches, poetisch erzähltes Experiment: eine Suchbewegung nach neuen Perspektiven auf das Frausein jenseits eingefahrener westlicher Geschlechterrollen. Stilistisch überzeugt Oertel mit einer sinnlichen, bildreichen Sprache, die dennoch nicht in Kitsch oder Klischees abrutscht. Ihr Ton bleibt durchgehend nachdenklich, persönlich, fast verletzlich – eine Stärke des Buches, denn sie versucht nicht, mit dem Zeigefinger zu belehren, sondern lädt zur gemeinsamen Reflexion ein. "Urlaub vom Patriarchat" ist ein kluges, vielschichtiges Buch, das sich sowohl für Leser:innen eignet, die an feministischen Themen interessiert sind, als auch für jene, die Lust auf einen ungewöhnlichen Reisebericht mit Tiefgang haben.