Finanzen einfach erklärt
Auf diese Leseprobe habe ich mich bereits seit einer Woche gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht! Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis hat mir bereits verraten, dass alles rund um das Thema Finanzen klar thematisch aufgegliedert wird. Bedeutet, dass man nicht chronologisch vorgehen muss bei der Lektüre dieses Sachbuchs der Stiftung Warentest, sondern sich einzelne Kapitel "rauspicken" kann. Finde ich sehr praktisch. Das Cover ist schlicht gehalten und kommt seriös rüber. Die ersten Seiten boten mir zunächst kein neues Wissen an sich, dennoch fand´ich die Einschätzung des Autoren interessant, dass ein Girokonto maximal 60 Euro im Jahr kosten dürfe, da muss ich nochmal mit meiner Hausbank sprechen! Die Lektüre war gut zu Lesen, eine angenehme Schreibe, die trotz des Sachthemas locker, dennoch gut recherchiert, rüberkommt. Würde das Buch sehr gerne zuende Lesen, besonders angenehm finde ich, dass es sich dank Stiftung Warentest um ein Buch handelt, dass nicht manipulativ nötig hat, einem irgendwelche Versicherungen oder Geldanlagen aufzuschwatzen!