Gute Grundlagen, informativ, gut strukturiert
Das Buch von Stiftung Warentest ist sehr gut strukturiert, einfach aufgebaut und verständlich geschrieben.
Besonders das Inhaltsverzeichnis hat mich gleich überzeugt. Zu jedem Kapitel steht ein kurzer Satz, der den Inhalt des Kapitels zusammen fasst. Das ist vor allem hilfreich, wenn man nochmal nachlesen will. Dazu gibt es auf den letzten Seiten noch ein Register. Als Nachschlagewerk also definitiv geeignet.
Die Kapitel sind für ein Sachbuch recht kurz gehalten und sehr gut aufgebaut. Absätze und Unterüberschriften sowie die angenehme Schriftgröße sorgen dafür, dass man dran bleibt.
Der Inhalt der einzelnen Abschnitte ist gut fundiert aber einfach erklärt. Ich finde, man kann schon spüren, dass der Autor ein Lehrbeautragter ist.
Dieses Buch werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen und gerade für junge Menschen kann es sicherlich hilfreich sein. Mir hat es die Angst genommen, mal über den Tellerrand zu schauen. Nicht alles war neu für mich, war aber als Wiederholung nicht verkehrt.
Besonders das Inhaltsverzeichnis hat mich gleich überzeugt. Zu jedem Kapitel steht ein kurzer Satz, der den Inhalt des Kapitels zusammen fasst. Das ist vor allem hilfreich, wenn man nochmal nachlesen will. Dazu gibt es auf den letzten Seiten noch ein Register. Als Nachschlagewerk also definitiv geeignet.
Die Kapitel sind für ein Sachbuch recht kurz gehalten und sehr gut aufgebaut. Absätze und Unterüberschriften sowie die angenehme Schriftgröße sorgen dafür, dass man dran bleibt.
Der Inhalt der einzelnen Abschnitte ist gut fundiert aber einfach erklärt. Ich finde, man kann schon spüren, dass der Autor ein Lehrbeautragter ist.
Dieses Buch werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen und gerade für junge Menschen kann es sicherlich hilfreich sein. Mir hat es die Angst genommen, mal über den Tellerrand zu schauen. Nicht alles war neu für mich, war aber als Wiederholung nicht verkehrt.