Guter Überblick für den Einstieg
"21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" von Matthias Kowalski ist ein sehr übersichtlich gestaltes Grundlagenwerk über die Finanzplanung und -investition - gerade für Einsteiger*innen. Nach der Lektüre verfügen Leser*innen über Basiswissen zum sparsamen Umgang mit Geld, individuell passenden Geldanlagen und verschiedenen Strategien des Vermögensaufbaus.
Dabei wird nach den Grundlagen, wie Sparmöglichkeiten beim Girokonto, auch auf das Modell Tagesgeld und Festgeld sowie ETF und unnötige Ausgaben bei Versicherungen und Verträgen eingegangen.
Diejenigen, die sich bereits mit Finanzen und Sparmöglichkeiten auseinandergesetzt haben, werden vermutlich keine gänzlich unbekannten Strategien und kein neues Wissen bekommen. Allerdings schadet es ja auch nicht, noch einmal über den Notgroschen, Risikominimierung und Renditenmaximierung zu lesen.
Matthias Kowalski hat sämtliches Wissen sehr anschaulich und nachvollziehbar dargestellt, sodass sich das Buch rasch lesen ließ. Bedarfsorientiert kann ich mir vorstellen, zu speziellen Fragen noch einmal gezielte Kapitel zu lesen.
Dabei wird nach den Grundlagen, wie Sparmöglichkeiten beim Girokonto, auch auf das Modell Tagesgeld und Festgeld sowie ETF und unnötige Ausgaben bei Versicherungen und Verträgen eingegangen.
Diejenigen, die sich bereits mit Finanzen und Sparmöglichkeiten auseinandergesetzt haben, werden vermutlich keine gänzlich unbekannten Strategien und kein neues Wissen bekommen. Allerdings schadet es ja auch nicht, noch einmal über den Notgroschen, Risikominimierung und Renditenmaximierung zu lesen.
Matthias Kowalski hat sämtliches Wissen sehr anschaulich und nachvollziehbar dargestellt, sodass sich das Buch rasch lesen ließ. Bedarfsorientiert kann ich mir vorstellen, zu speziellen Fragen noch einmal gezielte Kapitel zu lesen.