Interessanter Finanzratgeber aus dem Hause "Stiftung Warentest"
Matthias Kowalskis 208 Seiten umfassendes Taschenbuch "21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest" vermittelt in einem auch für Laien relativ gut verständlichen Stil und unter Zuhilfenahme einiger Grafiken viele interessante Informationen über den Umgang mit Geld.
Es verfügt über ein hilfreiches Glossar, ist in 21 Kapitel unterteilt und sowohl chronologisch als auch nach ausgesuchten Schwerpunkten konsumierbar.
Vorgestellt werden u. a. Tipps zu empfehlenswerter Haushaltsführung und Abbau evtl. vorhandener Schulden sowie diverse Möglichkeiten zum Vermögensaufbau durch Geldanlagen (beispielsweise auf Giro-, Tages- und Festgeldkonten oder Aktien/Fonds).
Das am 24. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-7471-0905-2 von der Stiftung Warentest herausgegebene Werk hilft beim Ermitteln des jeweiligen Risikoprofils (vorsichtig/defensiv, ausgewogen, risikobereit/offensiv), zeigt Sparpläne auf und spricht Themen wie Altersvorsorge, Notgroschen sowie Versicherungen an.
Es ist mMn vor allem für jüngere bzw. finanzmäßig noch eher unerfahrene Menschen geeignet.
Es verfügt über ein hilfreiches Glossar, ist in 21 Kapitel unterteilt und sowohl chronologisch als auch nach ausgesuchten Schwerpunkten konsumierbar.
Vorgestellt werden u. a. Tipps zu empfehlenswerter Haushaltsführung und Abbau evtl. vorhandener Schulden sowie diverse Möglichkeiten zum Vermögensaufbau durch Geldanlagen (beispielsweise auf Giro-, Tages- und Festgeldkonten oder Aktien/Fonds).
Das am 24. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-7471-0905-2 von der Stiftung Warentest herausgegebene Werk hilft beim Ermitteln des jeweiligen Risikoprofils (vorsichtig/defensiv, ausgewogen, risikobereit/offensiv), zeigt Sparpläne auf und spricht Themen wie Altersvorsorge, Notgroschen sowie Versicherungen an.
Es ist mMn vor allem für jüngere bzw. finanzmäßig noch eher unerfahrene Menschen geeignet.