Kompakte Einführung für Finanz-Neulinge

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
simonef Avatar

Von

„21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest“ behandelt die Basics persönlicher Finanzplanung und richtet sich vor allem an Leserinnen und Leser, die noch über kein Vorwissen verfügen. Der Schwerpunkt liegt auf Geldanlage und Vermögensaufbau, wobei klassischerweise zu einem Tagesgeldkonto in Kombination mit MSCI-World-ETFs geraten wird. Auch die Vor- und Nachteile von Einmalanlage und Sparplan werden gegenübergestellt. Der Autor gibt zudem Tipps, worauf bei der Wahl des Konto- und Depotanbieters zu achten ist, wo im Alltag versteckte Kosten lauern und welche Versicherungen wirklich notwendig oder eher verzichtbar sind. Viele Kapitel verweisen in Links auf das Online-Angebot der Stiftung Warentest, sind jedoch leider kostenpflichtig. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm, locker und verständlich.

Das Buch richtet sich tendenziell eher an Leute, die sich in einer finanziell entspannten Lage befinden (auch wenn es ein Kapitel zum Schuldenabbau gibt), wie Kapitelüberschriften wie „100.000 EUR sind machbar“ nahelegen. Für einen alleinerziehenden Elternteil in Teilzeit mit zwei oder drei Kindern dürfte diese Aussage eher nicht gelten. Ich würde dieses Buch vor allem Jugendlichen und jungen Erwachsenen empfehlen, für die es eine sehr gute erste Orientierung in Finanzbereich bietet und kompakt und verständlich die wichtigsten Grundlagen vermittelt.