Neue Herausforderungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rafee Avatar

Von

Dies ist das zweite Buch über die 3 Straßenhunde King Kerl, Big Ben und Flirty. Besonders hervorzuheben bei den 3 Streunern ist ihr individueller Charakter. Flirty ist etwas hektisch und immer schnell verliebt, Big Ben ist eher grummelig und schnell gereizt, dahingegen ist King Kerl eher entspannt und versucht sich anzupassen. Er ist auch der Erzähler der Geschichte, insgeheim sieht er sich als Anführer der Truppe und berichtet den Lesern seine Abenteuer aus der Hundeperspektive. Sein Glück ist, dass King Kerl die Menschensprache gut verstehen kann und auch die Sprachen vieler anderer Tiere spricht.

Wir waren von Teil 1 bereits begeistert und haben uns nun auf ein Wiedersehen mit den leicht chaotischen, aber liebenswerten Streunern gefreut. Die Grundidee, ein Abenteuer aus Hundesicht zu erzählen, finde ich nach wie vor klasse, denn einiges was für uns völlig normal ist, empfinden die Hunde als recht befremdlich. Die von Anja Fröhlich gewählte Sprache ist sehr locker, einfach oder gar kindlich gehalten, ich musste mich erst daran gewöhnen, aber finde den Stil irgendwie passend.

In ihrem neuen Abenteuer hat Schildegard eine größere Rolle und Big Ben, sowie Flirty rücken eher in den Hintergrund. Sie ist eine Schildkröte, die im Garten lebt und die bereits vor den Hunden Teil von Joys Familie war. Wir haben sie bereits im vorigen Buch kennengelernt, dort fiel sie als sprechender Berg auf, denn die Hunde kannten ein solches Tier nicht. Schildegard ist leicht mürrisch, aber hilfsbereit, sie selbst stellt sich als allwissend dar.

Der Umschlag zeigt die 3 niedlichen Hunde zusammen mit Schildegard, dieser sowie der Vor- und Nachsatz sind bunt gehalten. Im Inneren geht es dann schwarz/weiß weiter. Unterbrochen werden die Textseiten immer wieder mit einem zur Szene passenden Bild, illustriert von Pe Grigo.

Mein Kind ist noch etwas jünger, aber ich denke in der Zielgruppe ab 8 Jahren, lässt sich die Geschichte bereits gut selbständig lesen, auch dank der bildlichen Unterstützung und recht kurzer Kapitel.

Fazit: Wieder eine schöne unterhaltsame Geschichte um Freundschaft, Zusammenhalt und einer guten Bindung zwischen Tier und Mensch. Die Geschichte ist eigenständig, aber zum besseren Verständnis der Charaktere ist es doch besser zunächst "3 Streuner wittern das Abenteuer" zu lesen. Wir freuen uns auch auf das nächste Abenteuer mit den 3 Streunern.