Wohlfühlbuch
Schon beim ersten Blick auf das Cover wird klar: Hier wartet ein humorvolles und herzerwärmendes Abenteuer. Drei Hunde und eine muntere Schildkröte laden zum Schmunzeln ein – ein Bild, das sofort Lust macht, in die Geschichte einzutauchen. Farben, Gestaltung und Ausdruck der Tiere vermitteln genau den Ton, den das Buch hält: freundlich, witzig und voller Überraschungen.
Die Geschichte führt uns diesmal in die Welt der Menschenkinder – genauer gesagt in eine Schule, die aus Sicht von King Kerl, Big Ben und Flirty völlig fremd wirkt. Statt Freiheit, Schnüffeln und Herumtollen gibt es hier Regeln, Stillsitzen und Klassenräume. Doch als Joy zu einer besonderen „Wohlfühlwoche“ eingeladen ist, dürfen die drei Streuner sie begleiten – und natürlich ist auch Schildkröte Schildegard mit dabei, die dem Ganzen eine wunderbar ruhige und weise Note verleiht.
Der Schreibstil ist locker, modern und durch die Ich-Perspektive von King Kerl besonders nahbar. Dadurch erleben wir die Abenteuer aus tierischer Sicht, was viele humorvolle Momente schafft. Vor allem Kinder, aber auch erwachsene Leser*innen mit Sinn für Tiergeschichten, werden sich gut unterhalten fühlen. Kleine Zwischenspiele mit Schildegard bringen eine ruhige, manchmal fast philosophische Dimension ins Geschehen – ein gelungener Kontrast zu den quirligeren Streunern.
Die Kapitel sind angenehm kurz und klar strukturiert, sodass man leicht zwischendurch lesen kann. Die schwarz-weißen Illustrationen greifen Stimmungen und Szenen treffend auf und unterstützen das Kopfkino. Sie machen den Text lebendiger und helfen dabei, Emotionen und Situationen noch deutlicher nachzuvollziehen.
Inhaltlich überzeugt das Buch nicht nur durch Witz, sondern auch durch Werte: Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt spielen eine große Rolle. Die drei Streuner zeigen, wie man als Team auch ungewohnte Situationen meistert – und dass man mit Offenheit und Humor fast alles schaffen kann.
Fazit:
„3 Streuner und der sprechende Berg“ ist eine liebenswerte Fortsetzung, die auch Neueinsteiger sofort abholt. Charmant, leicht zu lesen und voll kleiner Weisheiten ist es ein Buch, das sowohl Kinder als auch Vorlesende begeistert. Wer tierische Helden mag, bekommt hier eine unterhaltsame, warmherzige Geschichte mit viel Herz und einer Prise Chaos.
Die Geschichte führt uns diesmal in die Welt der Menschenkinder – genauer gesagt in eine Schule, die aus Sicht von King Kerl, Big Ben und Flirty völlig fremd wirkt. Statt Freiheit, Schnüffeln und Herumtollen gibt es hier Regeln, Stillsitzen und Klassenräume. Doch als Joy zu einer besonderen „Wohlfühlwoche“ eingeladen ist, dürfen die drei Streuner sie begleiten – und natürlich ist auch Schildkröte Schildegard mit dabei, die dem Ganzen eine wunderbar ruhige und weise Note verleiht.
Der Schreibstil ist locker, modern und durch die Ich-Perspektive von King Kerl besonders nahbar. Dadurch erleben wir die Abenteuer aus tierischer Sicht, was viele humorvolle Momente schafft. Vor allem Kinder, aber auch erwachsene Leser*innen mit Sinn für Tiergeschichten, werden sich gut unterhalten fühlen. Kleine Zwischenspiele mit Schildegard bringen eine ruhige, manchmal fast philosophische Dimension ins Geschehen – ein gelungener Kontrast zu den quirligeren Streunern.
Die Kapitel sind angenehm kurz und klar strukturiert, sodass man leicht zwischendurch lesen kann. Die schwarz-weißen Illustrationen greifen Stimmungen und Szenen treffend auf und unterstützen das Kopfkino. Sie machen den Text lebendiger und helfen dabei, Emotionen und Situationen noch deutlicher nachzuvollziehen.
Inhaltlich überzeugt das Buch nicht nur durch Witz, sondern auch durch Werte: Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt spielen eine große Rolle. Die drei Streuner zeigen, wie man als Team auch ungewohnte Situationen meistert – und dass man mit Offenheit und Humor fast alles schaffen kann.
Fazit:
„3 Streuner und der sprechende Berg“ ist eine liebenswerte Fortsetzung, die auch Neueinsteiger sofort abholt. Charmant, leicht zu lesen und voll kleiner Weisheiten ist es ein Buch, das sowohl Kinder als auch Vorlesende begeistert. Wer tierische Helden mag, bekommt hier eine unterhaltsame, warmherzige Geschichte mit viel Herz und einer Prise Chaos.