Vom spanischen Tierheim ins Paradies

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
clara_fall Avatar

Von

Drei streunende Hunde werden auf der Straße eingefangen und gelangen ins Tierheim. Was den Dreien vorher völlig fremd war - regelmäßiges Futter, Sicherheit, Sauberkeit - ist nun hier gewährleistet. Und zur Krönung ihres Glücks finden alle Drei schon bald ihr Für-immer-Zuhause. Joy kann zusammen mit ihrer Mutter ihren Vater überreden, die Drei mit nach Deutschland zu nehmen, wo er als Hundepsychologe arbeitet. Trotzdem ist er es, der weiterhin skeptisch ist, ob aus den Dreien etwas Ordentliches werden kann. Schnell leben sich die Hunde in ihr neues Zuhause ein, doch es wären keine richtigen Straßenhunde, wenn sie nicht ab und zu ein krummes Ding drehen würden, vor allem als drei Hundedamen ihre Wege kreuzen ...

Ein wunderbares Buch für alle, die Tiere lieben. Hier wird Informatives spielerisch und humorvoll verpackt. So können schon Vorschulkinder lernen, dass es Tierheime gibt, in denen es oft sehr spartanisch zugeht und wir Menschen die Verpflichtung haben, diesen Tieren ein neues Zuhause zu bieten. Dann sind Geduld, Konsequenz und viel Liebe gefragt, um ihnen ein annehmbares Leben zu gewährleisten. Aus Sicht eines Hundes wird dann so mancher menschlicher Alltagsgegenstand ein Rätsel, z.B. der Mähroboter ist ein grasfressender Alien. Obwohl diesem Buch ein ernstes Thema zugrunde liegt, ist es sehr leicht verständlich mit einem zwinkernden Auge geschrieben. So kann man Kindern die Augen öffnen für vermeintliches Tierleid und dem täglichen Umgang mit einem tierischen Freund. Für mich und meine Enkelkinder ein sehr schönes Buch und wir freuen uns schon jetzt auf weitere Abenteuer der drei Streuner. Das Cover und auch die Zeichnungen im Buch sind sehr liebevoll gestaltet und ansprechend für Kinder.