Ein Quell düsterer Mysterien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gisel Avatar

Von

Im Mai 1986 verschwindet ein 13jähriger Junge vom Jahrmarkt in Katzenbrunn. Dabei geschieht das nicht zum ersten Mal, immer wieder werden in dem kleinen Dorf Kinder als vermisst gemeldet. Hans J. Stahl, ehemaliger Kriminalkommissar, entschließt sich, die Ermittlungen, die er seinerzeit nicht beenden konnte, nun auf eigene Faust wieder aufzunehmen. Seine Rückkehr nach Katzenbrunn lässt ihn düstere Geheimnisse aufdecken. Ganz überraschend verschwindet während seiner Anwesenheit in Katzenbrunn ein weiterer Junge – und Stahl will alles tun, um ihn lebend wiederzufinden.

„Katzenbrunn ist ein Quell düsterer Mysterien.“ (S. 282) Ja, es ist eine düstere Atmosphäre, die dieses Katzenbrunn umgibt, mit all den verschwundenen Kindern und der psychiatrischen Klinik am Rande der Ortschaft. Die Geschichte setzt sich aus verschiedenen Perspektiven zusammen, das erleichtert es dem Leser, sich in die verschiedenen Charaktere und deren Motivationen reinzudenken. Wobei bald der Eindruck entsteht, dass hier jeder verdächtig sein könnte, scheint doch jeder hier ein düsteres Geheimnis mit sich herumzutragen. Das erhöht die Spannung im Krimi ungemein, ich habe eifrig mitgerätselt und mich dabei auch auf falsche Fährten verlocken lassen. Die kurzen Kapitel haben mich regelrecht durch die Geschichte gejagt, bis ich das Geheimnis um den Greifer aufgedeckt hatte. Dabei rieselte mir so mancher kalter Schauer über den Rücken.

Mich hat dieser Thriller in seinen Sog eingefangen von der ersten Seite an. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.