Ganz gut
Ivar Leon Menger bringt mit seinem zweiten Buch "Finster" einen spannenden Thriller hervor.
Wir werden in das Jahr 1986 in einen kleinen Ort im Odenwald katapultiert.
Ein dreizehnjähriger Junge kehrt nach seinem Besuch auf dem jährlichen Jahrmarkt in Katzenbrunn nicht mehr nach hause. Immer wieder werden seit Jahren Jugendlicher vermisst. Von dem neuen vermissten Jungen hört auch der frühere Kommissar Hans J. Stahl und versucht auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei scheint die psychiatrische Klinik eine Rolle zu spielen. Und wieder verschwindet ein Junge, Stahl kommt nur langsam voran.
Das ist mein erstes Buch des Autoren I.L.Menger. Ich bin sehr gut in dir Geschichte gestartet. Verschiedene Protagonisten spielen hier eine Rolle. wobei mir Geli und der Kommissar etwas suspekt vorkommen. Jedes Kapitel wird mit den einzelnen Personen überschrieben, das gefällt mir sehr gut- Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich. Die kurzen Kapitel sorgen für einen angenehmen Lesefluss. Nach zwei drittel des Buches wurde ich sehr überrascht und musste die zwei Kapitel nochmals lesen. Leider war schnell klar wer der Täter ist und hat den Spannungsaufbau etwas gestoppt.
Alles in allem aber ein gut gelungener Unterhaltungs-Thriller den ich gerne weiter empfehle.
Wir werden in das Jahr 1986 in einen kleinen Ort im Odenwald katapultiert.
Ein dreizehnjähriger Junge kehrt nach seinem Besuch auf dem jährlichen Jahrmarkt in Katzenbrunn nicht mehr nach hause. Immer wieder werden seit Jahren Jugendlicher vermisst. Von dem neuen vermissten Jungen hört auch der frühere Kommissar Hans J. Stahl und versucht auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei scheint die psychiatrische Klinik eine Rolle zu spielen. Und wieder verschwindet ein Junge, Stahl kommt nur langsam voran.
Das ist mein erstes Buch des Autoren I.L.Menger. Ich bin sehr gut in dir Geschichte gestartet. Verschiedene Protagonisten spielen hier eine Rolle. wobei mir Geli und der Kommissar etwas suspekt vorkommen. Jedes Kapitel wird mit den einzelnen Personen überschrieben, das gefällt mir sehr gut- Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich. Die kurzen Kapitel sorgen für einen angenehmen Lesefluss. Nach zwei drittel des Buches wurde ich sehr überrascht und musste die zwei Kapitel nochmals lesen. Leider war schnell klar wer der Täter ist und hat den Spannungsaufbau etwas gestoppt.
Alles in allem aber ein gut gelungener Unterhaltungs-Thriller den ich gerne weiter empfehle.