eigenwillige Protagonistin
Die Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix hat gerade nicht die beste Zeit ihres Lebens und legt sich mit einem Autorenkollegen an, innerhalb von 30 Tagen einen Krimi zu schreiben.
Dazu fährt sie nach Island, findet statt Ruhe aber nur Tragödie.
Zitat Pos.311
”Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben “
Das Zitat sagt bereits alles über den arroganten und unsympathischen Charakter der Hauptprotagonistin Hannah aus. Auf eine Art war es aber sehr unterhaltsam ihren zickigen Sprüchen und ihrem überheblichem Benehmen zu folgen.
Als dann der Neffe ihrer Gastgeberin ermordet wird, mischt sich Hannah in die Ermittlungen ein, weil sie sich eine gute Buchvorlage für ihren Krimi verspricht.
Die Story kommt nur langsam in die Gänge und ist eher nichts für Leute, die die schnelle Spannung suchen. Auch gab es einige lose Enden, die thematisiert und dann nicht zu Ende geführt wurden.
Die Umgebungsbeschreibungen sind bildlich und beeindruckend.
Leider aber für mich nicht ausreichend, die fehlende Spannung zu kompensieren, die nur zum Schluss aufkommt.
Fazit:
Ein guter Plot, dem es dann aber an Spannung mangelt und der sich eher langsam aufbaut und mit ein paar Schwächen daherkommt. Trotzdem unterhaltsam und lesenswert.
Dazu fährt sie nach Island, findet statt Ruhe aber nur Tragödie.
Zitat Pos.311
”Jeder Idiot kann in einem Monat einen Krimi schreiben “
Das Zitat sagt bereits alles über den arroganten und unsympathischen Charakter der Hauptprotagonistin Hannah aus. Auf eine Art war es aber sehr unterhaltsam ihren zickigen Sprüchen und ihrem überheblichem Benehmen zu folgen.
Als dann der Neffe ihrer Gastgeberin ermordet wird, mischt sich Hannah in die Ermittlungen ein, weil sie sich eine gute Buchvorlage für ihren Krimi verspricht.
Die Story kommt nur langsam in die Gänge und ist eher nichts für Leute, die die schnelle Spannung suchen. Auch gab es einige lose Enden, die thematisiert und dann nicht zu Ende geführt wurden.
Die Umgebungsbeschreibungen sind bildlich und beeindruckend.
Leider aber für mich nicht ausreichend, die fehlende Spannung zu kompensieren, die nur zum Schluss aufkommt.
Fazit:
Ein guter Plot, dem es dann aber an Spannung mangelt und der sich eher langsam aufbaut und mit ein paar Schwächen daherkommt. Trotzdem unterhaltsam und lesenswert.