Countdown
Clementine beschließt zu sterben, und zwar in 30 Tagen. Bis dahin will sie zum einen ihr Leben ordnen, denn wer möchte schon Chaos hinterlassen, zum anderen in der Zeit, die ihr verbleibt, einfach das tun, was sie will und nicht, was andere wollen.
Das Buch fängt mit Tag 30 an, der Countdown beginnt, und mit jedem Kapitel rückt der Tag des Selbstmords näher. Ob es tatsächlich soweit kommt, wird wohl erst am Ende der Geschichte aufgelöst, was natürlich die Spannung erhöht.
Die ersten Seiten von Ashley Ream's "30 Tage und ein ganzes Leben" lesen sich recht vielversprechend und machen neugierig auf das weitere Geschehen. Trotz des ernsten Themas bleibt in einer einfachen Erzähl- und Schreibweise auch der Humor nicht auf der Strecke. Von der Hauptfigur erfährt man bereits eine Menge und möchte tiefer in ihr Leben eintauchen. So ergeht es mir jedenfalls.
Ich glaube übrigens nicht nicht, daß Clementine es tun wird ....
Das Buch fängt mit Tag 30 an, der Countdown beginnt, und mit jedem Kapitel rückt der Tag des Selbstmords näher. Ob es tatsächlich soweit kommt, wird wohl erst am Ende der Geschichte aufgelöst, was natürlich die Spannung erhöht.
Die ersten Seiten von Ashley Ream's "30 Tage und ein ganzes Leben" lesen sich recht vielversprechend und machen neugierig auf das weitere Geschehen. Trotz des ernsten Themas bleibt in einer einfachen Erzähl- und Schreibweise auch der Humor nicht auf der Strecke. Von der Hauptfigur erfährt man bereits eine Menge und möchte tiefer in ihr Leben eintauchen. So ergeht es mir jedenfalls.
Ich glaube übrigens nicht nicht, daß Clementine es tun wird ....