Die Kraft der richtigen Frage
Mir gefällt die schlichte Gestaltung des Buchcovers: Klarer Fokus statt überflüssigem Schnickschnack. Knackig geht es weiter mit einem Inhaltsverzeichnis, welches sofort Lust auf die aufgeworfenen Fragen macht. Manche klingen sofort an und regen zum Reflektieren ein, z.B. die Frage "Und was hast du davon?" oder "Verbessert es meine Situation?"
In gewohnt offener Manier schreibt Karin Kuschik, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Bereits in ihrem Ratgeber "222 Botschaften für mehr Leichtigkeit im Alltag" habe ich ihre direkte Art geschätzt, auch wenn es hin und wieder unbequem wird. Der neue Blickwinkel, mit dem sie Sachverhalte beleuchtet, bietet ganz neue Antworten als die althergebrachten Fragen.
Gerne würde ich das Sachbuch mit dem sorgfältig gewählten Titel "50 Fragen, die das Leben leichter machen" lesen. Ich bin ein Liebhaber guter Fragen und begleitet von Frau Kuschiks spitzfindigen Blicken bietet das Stöbern in ihrem Fragenkatalog bestimmt großes Lesevergnügen.
In gewohnt offener Manier schreibt Karin Kuschik, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Bereits in ihrem Ratgeber "222 Botschaften für mehr Leichtigkeit im Alltag" habe ich ihre direkte Art geschätzt, auch wenn es hin und wieder unbequem wird. Der neue Blickwinkel, mit dem sie Sachverhalte beleuchtet, bietet ganz neue Antworten als die althergebrachten Fragen.
Gerne würde ich das Sachbuch mit dem sorgfältig gewählten Titel "50 Fragen, die das Leben leichter machen" lesen. Ich bin ein Liebhaber guter Fragen und begleitet von Frau Kuschiks spitzfindigen Blicken bietet das Stöbern in ihrem Fragenkatalog bestimmt großes Lesevergnügen.