Eine interessante Abwechslung!
        Das Buch „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik hat mich sofort durch seine ungewöhnliche Herangehensweise an das Thema Selbstführung angesprochen.
Statt klassischer Ratgebertexte setzt die Autorin auf Fragen – und das macht den Unterschied. Anhand der Leseprobe spürt man, dass Fragen eine besondere Kraft besitzen: Sie bringen einen ins Nachdenken, eröffnen neue Perspektiven und laden dazu ein, die eigene Haltung zu überprüfen.
Besonders gefallen hat mir der Mix aus kurzen, prägnanten Tipps, persönlichen Anekdoten und tiefgründigen Denkanstößen. Manche Fragen sind humorvoll und spielerisch formuliert, andere treffen mitten ins Herz und fordern heraus, z. B. „Bin ich ein Mensch geworden, zu dem ich als Kind gern aufgesehen hätte?“.
Dieses Buch ist wirklich eine unterhaltsame Abwechslung für alle Leser und Leserinnen!
      
    Statt klassischer Ratgebertexte setzt die Autorin auf Fragen – und das macht den Unterschied. Anhand der Leseprobe spürt man, dass Fragen eine besondere Kraft besitzen: Sie bringen einen ins Nachdenken, eröffnen neue Perspektiven und laden dazu ein, die eigene Haltung zu überprüfen.
Besonders gefallen hat mir der Mix aus kurzen, prägnanten Tipps, persönlichen Anekdoten und tiefgründigen Denkanstößen. Manche Fragen sind humorvoll und spielerisch formuliert, andere treffen mitten ins Herz und fordern heraus, z. B. „Bin ich ein Mensch geworden, zu dem ich als Kind gern aufgesehen hätte?“.
Dieses Buch ist wirklich eine unterhaltsame Abwechslung für alle Leser und Leserinnen!
