Fragen, die wie Kompassnadeln wirken
Schon die ersten Seiten der Leseprobe zeigen: Dieses Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein klug komponiertes Denkangebot. Karin Kuschik stellt Fragen, die nicht belehren, sondern bewegen. Sie sind präzise, überraschend und oft entwaffnend ehrlich – wie kleine mentale Nadelstiche, die den Blick auf das Wesentliche lenken.
Die Sprache ist klar, direkt und dennoch warmherzig. Kuschik gelingt es, komplexe Themen wie Selbstführung, Klarheit und emotionale Intelligenz in alltagsnahe Szenen zu verpacken. Ihre Fragen wirken wie Kompassnadeln: Sie zeigen Richtungen auf, ohne zu drängen. Man spürt, dass hier jemand schreibt, der nicht nur reflektiert, sondern auch zuhören kann – und das macht den Ton so angenehm.
Wer sich selbst besser verstehen, souveräner handeln und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen möchte, findet hier keine fertigen Antworten, sondern etwas viel Wertvolleres: die richtigen Fragen.
Die Sprache ist klar, direkt und dennoch warmherzig. Kuschik gelingt es, komplexe Themen wie Selbstführung, Klarheit und emotionale Intelligenz in alltagsnahe Szenen zu verpacken. Ihre Fragen wirken wie Kompassnadeln: Sie zeigen Richtungen auf, ohne zu drängen. Man spürt, dass hier jemand schreibt, der nicht nur reflektiert, sondern auch zuhören kann – und das macht den Ton so angenehm.
Wer sich selbst besser verstehen, souveräner handeln und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen möchte, findet hier keine fertigen Antworten, sondern etwas viel Wertvolleres: die richtigen Fragen.