50 Fragen, die es in sich haben. Das Cover fand ich zunächst abschreckend, zu bonbonfarben, zu sehr an „Romance“ erinnernd. Der Inhalt hat mich überzeugt. Man spürt Karin schöpft aus dem Vollen, aus vielen Jahren Berufserfahrung. Jedes Fragenkapitel hat ein Anekdötchen auf Lager, in Erinnerung bleibt auch der Erfahrungsbericht aus ihrer Praxis als junge Frau im Coachingbusiness.
Was nehme ich mit? Fragen sind der Schlüssel zu einem gelungenen Gespräch, öffnen neue Möglichkeiten, setzen Grenzen, machen selbstbewusst.
Was würde ich gern noch wissen?
Mir ist nicht klar, welche Chronologie die Kapitel, die Fragen haben.
Muss man den Band 50 Sätze vorher kennen? Nein, ich kam auch ohne gut zurecht, möchte ihn jetzt gerne kennenlernen.
Wie war der Anhang?
Aufschlussreich, denn natürlich steht auch Karin auf den Riesen und Riesinnen, die vor ihr kamen, vielen wirkungsmächtigen amerikanischen Autoren.
Für wen eignet sich die Lektüre?
Alle finden hier Nützliches.
Was nehme ich mit? Fragen sind der Schlüssel zu einem gelungenen Gespräch, öffnen neue Möglichkeiten, setzen Grenzen, machen selbstbewusst.
Was würde ich gern noch wissen?
Mir ist nicht klar, welche Chronologie die Kapitel, die Fragen haben.
Muss man den Band 50 Sätze vorher kennen? Nein, ich kam auch ohne gut zurecht, möchte ihn jetzt gerne kennenlernen.
Wie war der Anhang?
Aufschlussreich, denn natürlich steht auch Karin auf den Riesen und Riesinnen, die vor ihr kamen, vielen wirkungsmächtigen amerikanischen Autoren.
Für wen eignet sich die Lektüre?
Alle finden hier Nützliches.