Nicht nur zum einmaligen Hören
*bezieht sich auf das Hörbuch - von der Autorin gelesen*
Nachdem ich schon das "50 Sätze"-Buch von Karin Kuschik super fand, musste ich natürlich auch die "50 Fragen" kennen lernen. Das Hörbuch wird wieder von der Autorin selbst gelesen, was ich genau richtig finde. Sie hat einen lockeren Ton drauf, sodass man gar nicht das Gefühl hat, einem Ratgeber zu lauschen, sondern eher mit einer Freundin am Esstisch zu sitzen.
Die Fragen sind eine sehr gute Mischung aus neuen Erkenntnissen und DIngen, die man eigentlich weiß (oder wissen sollte), die im Alltag aber gern mal untergehen. Dabei hat mir besonders gefallen, dass man fast alle Fragen auch an sich selbst richten kann, wodurch man dazu eingeladen wird, in sich zu horchen und die eigenen Prioritäten, Probleme etc. zu untersuchen. Es ist kein Buch, zum hintereinander-weg-Lesen - vielmehr sollte man sich die Zeit nehmen, immer mal wieder ein bis drei Kapitel zu lesen/hören und sich dann Zeit geben, das zu verarbeiten. Es ist jedenfalls ein Buch, von dem es sich lohnt, es griffbereit zu halten, wenn man mal wieder in eine Situation kommt, wo man eine dieser 50 Fragen brauchen kann ...
Nachdem ich schon das "50 Sätze"-Buch von Karin Kuschik super fand, musste ich natürlich auch die "50 Fragen" kennen lernen. Das Hörbuch wird wieder von der Autorin selbst gelesen, was ich genau richtig finde. Sie hat einen lockeren Ton drauf, sodass man gar nicht das Gefühl hat, einem Ratgeber zu lauschen, sondern eher mit einer Freundin am Esstisch zu sitzen.
Die Fragen sind eine sehr gute Mischung aus neuen Erkenntnissen und DIngen, die man eigentlich weiß (oder wissen sollte), die im Alltag aber gern mal untergehen. Dabei hat mir besonders gefallen, dass man fast alle Fragen auch an sich selbst richten kann, wodurch man dazu eingeladen wird, in sich zu horchen und die eigenen Prioritäten, Probleme etc. zu untersuchen. Es ist kein Buch, zum hintereinander-weg-Lesen - vielmehr sollte man sich die Zeit nehmen, immer mal wieder ein bis drei Kapitel zu lesen/hören und sich dann Zeit geben, das zu verarbeiten. Es ist jedenfalls ein Buch, von dem es sich lohnt, es griffbereit zu halten, wenn man mal wieder in eine Situation kommt, wo man eine dieser 50 Fragen brauchen kann ...