Eine Frau, die, trotz widriger Umstände auf das Glück vertraut und ihre Träume war werden lässt.
Die Autorin verwendet eine sehr klare und unverblümte Darstellung der Geschehnisse im Leben einer jungen Frau, Anfang der 20er Jahre und während der Jahre des zweiten Weltkriegs. Sensibel und einfühlsam wird aus der Perspektive der Enkeltochter eine Erzählung begonnen, die vom Mut und den unabdingbaren Glauben an das Glück erzählt. Eine Geschichte, die bewegt und zum Nachdenken anregt.
Gern würde ich weiterlesen.
Gern würde ich weiterlesen.