Große Erzählkunst!!
Jacqueline Kornmüllers Großmutter Lina ist in großer Armut aufgewachsen und hat sich mit Fleiß und Ausdauer ein besseres Leben erarbeitet. Ihre Lebensgeschichte wird in diesem Buch mit großer Feinfühligkeit und Nähe geschildert.
Vor dem Krieg geboren, während des Krieges zur jungen Frau gereift, war sie weitgehend auf sich allein gestellt. Gemeinsam mit ihrer innigen Freundin Maria verdingt sie sich zunächst im Dienst verschiedener Hotels, bis sich ihnen durch glückliche Fügung die Möglichkeit bietet, ein Haus zu pachten und eigene Gästezimmer zu vermieten.
Doch die Zeiten bleiben unruhig: Der Krieg bricht herein, die Besatzung folgt, ihre Tochter wird geboren, die große Liebe tritt in ihr Leben... nur um es bald wieder zu verlassen.
Zitat: "Sie selbst war nicht besonders glücklich oder unglücklich, sie hatte Glück. Mehr Glück im Spiel als in der Liebe. In der Liebe hatte sie kein Glück. Aber ihr Glück war, dass sie die Liebe anders begriff." 🧡
Dieses Buch hab ich sehr gern gelesen!! Jacqueline Kornmüllers literarischer Stil ist klar, sensibel und von großer Nähe zu ihren Figuren geprägt. Mit feinem Gespür für Zwischentöne lässt sie Vergangenheit und Gegenwart auf behutsame Weise ineinanderfließen. Ihre Sprache ist schlicht, doch voller Resonanz – sie vertraut auf die Kraft der Erinnerung und ihres großen Erzähltalents, denn das hat sie unbestreitbar!!
Leseempfehlung!!!
Vor dem Krieg geboren, während des Krieges zur jungen Frau gereift, war sie weitgehend auf sich allein gestellt. Gemeinsam mit ihrer innigen Freundin Maria verdingt sie sich zunächst im Dienst verschiedener Hotels, bis sich ihnen durch glückliche Fügung die Möglichkeit bietet, ein Haus zu pachten und eigene Gästezimmer zu vermieten.
Doch die Zeiten bleiben unruhig: Der Krieg bricht herein, die Besatzung folgt, ihre Tochter wird geboren, die große Liebe tritt in ihr Leben... nur um es bald wieder zu verlassen.
Zitat: "Sie selbst war nicht besonders glücklich oder unglücklich, sie hatte Glück. Mehr Glück im Spiel als in der Liebe. In der Liebe hatte sie kein Glück. Aber ihr Glück war, dass sie die Liebe anders begriff." 🧡
Dieses Buch hab ich sehr gern gelesen!! Jacqueline Kornmüllers literarischer Stil ist klar, sensibel und von großer Nähe zu ihren Figuren geprägt. Mit feinem Gespür für Zwischentöne lässt sie Vergangenheit und Gegenwart auf behutsame Weise ineinanderfließen. Ihre Sprache ist schlicht, doch voller Resonanz – sie vertraut auf die Kraft der Erinnerung und ihres großen Erzähltalents, denn das hat sie unbestreitbar!!
Leseempfehlung!!!