Gestur wird erwachsen
Allein schon der Umfang des Buch von über 600 Seiten hat mich in Staunen versetzt. Ich kannte den Autor nicht und daher auch nicht den ersten Band dazu. Am Anfang tat ich mich schon schwer in die Geschichte hineinzukommen, aber je mehr ich las, um so gefangener war ich von der Geschichte und Island. Die Beschreibungen sind so echt und lebensnah, da meine ich selbst dabei gewesen zu sein bzw. die Kälte auf der Haut spüren zu können. Die Weiterentwicklung von Gestur mitzuverfolgen hat mir großen Spaß bereitet und ich war immer wieder erstaunt, wie es ihm gelang bei all den Problemen noch positiv zu bleiben. Da vieles sehr humorvoll beschrieben ist musste ich doch sehr oft schmunzeln.
Fazit: Der Autor hat ihn mir die Sehnsucht nach Island geweckt und natürlich nach dem ersten Roman 60 Kilo Sonnenschein, damit ich das Leben und die Weiterentwicklung von Gestur von Anfang an mitverfolgen kann. Also erst den ersten Teil lesen.
Fazit: Der Autor hat ihn mir die Sehnsucht nach Island geweckt und natürlich nach dem ersten Roman 60 Kilo Sonnenschein, damit ich das Leben und die Weiterentwicklung von Gestur von Anfang an mitverfolgen kann. Also erst den ersten Teil lesen.