Interessant, aber Geschmackssache
Das Buch 60 Kilo Kinnhaken beeindruckt zunächst durch ein Cover mit beeindruckender Farbwahl. Hat man die gut 600 Seiten erstmals in den Händen und liest den Klappentext, ist man sich unschlüssig, ob man das dicke Buch direkt starten soll. Die ersten Seiten waren schwer zu lesen, um in das Buch hineinzufinden. Stilistisch sicherlich äußerst anspruchsvoll verfasst, schafft es Hallgrimur Helgason, einen in nordischer Stimmung zu versetzen. Allerdings ist noch nicht wirklich ersichtlich, in welche Richtung der Roman einen führt, sodass man weitgehend im Nebel stochert. Ab Seite 50 nimmt der roman aber aus meiner Sicht mehr Fahrt auf und die beeindruckende Geschichte über den jungen Gestur fesselt den Leser mehr und mehr. Anfang des 19. Jahrhunderts spielend, zeichnet Helgason ein interessantes Bild eines geschäftigen, sich gerade industriell neu aufstellenden Englands. Wenn man sich für Nordeuropa interessiert, sicher lesenswert...