Wunderschönes Grundlagenwerk
Das Buch von Iris Panhans beschäftigt sich mit Magie und Hexerei. Wie kann man eine Hexe werden? Sie erklärt, dass Magie in unserer Welt anders ist als in Fantasybüchern oder Harry Potter Filmen.
Die Autorin erklärt, dass es in der Magie um mehr geht, als sich viel Geld herbeizuzaubern. Sie beinhaltet das Schaffen einer Verbindung zu sich und der eigenen Magie, Kennenlernen der Natur und der eigenen Intuition.
Deshalb geht die Autorin in diesem Buch auf die Grundlagen der Magie ein: verschiedene Begriffe, unterschiedliche Pfade der Hexerei, Reinigung und Schutz. Außerdem werden u.a. Kräuter, Pflanzen, Edelsteine und magische Praktiken wie das Erstellen von einem Talisman, Hexenfläschchen oder Sigillen erklärt.
Insgesamt vermittelt das Buch sehr übersichtlich viel Grundlagenwissen sowie praktische Anleitungen, und wie man als Anfänger in die Praxis starten kann. Besonders gut gelingt das auch durch die vielen alternativen Tipps zu z.B. teuren Räuchermischungen.
Auch die Gestaltung hat eine magische und gemütliche Atmosphäre, denn die vielen Fotos und Illustrationen sind nicht nur wunderschön, sondern von der Autorin selbst fotografiert und gezeichnet (bis auf 3 Stück).
Ich war anfangs etwas skeptisch, doch mir hat das Buch sehr gut gefallen und es hat mich überzeugt, mich noch mehr mit den Themen auseinanderzusetzen. Es wird viel Wissen vermittelt, ohne dass es in seiner Fülle erschlagend ist. Außerdem zeigt die Autorin ihre Sicht der Hexerei auf, ohne auf Allgemeingültigkeit zu bestehen. - Denn sie weist darauf hin, dass es nicht nur den einen richtigen Weg gibt, sondern jeder für sich seinen Weg finden kann, Magie zu praktizieren. Man merkt, wie viel Liebe, Leidenschaft und Arbeit in diesem Buch stecken.
Die Autorin erklärt, dass es in der Magie um mehr geht, als sich viel Geld herbeizuzaubern. Sie beinhaltet das Schaffen einer Verbindung zu sich und der eigenen Magie, Kennenlernen der Natur und der eigenen Intuition.
Deshalb geht die Autorin in diesem Buch auf die Grundlagen der Magie ein: verschiedene Begriffe, unterschiedliche Pfade der Hexerei, Reinigung und Schutz. Außerdem werden u.a. Kräuter, Pflanzen, Edelsteine und magische Praktiken wie das Erstellen von einem Talisman, Hexenfläschchen oder Sigillen erklärt.
Insgesamt vermittelt das Buch sehr übersichtlich viel Grundlagenwissen sowie praktische Anleitungen, und wie man als Anfänger in die Praxis starten kann. Besonders gut gelingt das auch durch die vielen alternativen Tipps zu z.B. teuren Räuchermischungen.
Auch die Gestaltung hat eine magische und gemütliche Atmosphäre, denn die vielen Fotos und Illustrationen sind nicht nur wunderschön, sondern von der Autorin selbst fotografiert und gezeichnet (bis auf 3 Stück).
Ich war anfangs etwas skeptisch, doch mir hat das Buch sehr gut gefallen und es hat mich überzeugt, mich noch mehr mit den Themen auseinanderzusetzen. Es wird viel Wissen vermittelt, ohne dass es in seiner Fülle erschlagend ist. Außerdem zeigt die Autorin ihre Sicht der Hexerei auf, ohne auf Allgemeingültigkeit zu bestehen. - Denn sie weist darauf hin, dass es nicht nur den einen richtigen Weg gibt, sondern jeder für sich seinen Weg finden kann, Magie zu praktizieren. Man merkt, wie viel Liebe, Leidenschaft und Arbeit in diesem Buch stecken.