Hier hat man das Gefühl sich warm anziehen zu müssen
Das Cover ist sehr düster und nur ein kleines Fenster lässt den Blick des Betrachters auf eine dunkelblaue Kulisse von Himmel und Meer schweifen. Passend dazu der Titel "Die blaue Stunde", was in allem recht geheimnisvoll wirkt. Die Geschichte beginnt mit dem Fund eines menschlichen Knochens in einer Skulptur der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman. Bei der Leseprobe fällt sofort der einzigartige Schreibstil der Autorin auf. Die verschiedenen Erzählperspektive machen neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.