Künstlerische Geheimnisse
Das Cover von "Die blaue Stunde" von Paula Hawkins zeigt ein geöffnetes Fenster zum Meer.
Die Leseprobe ist sehr spannend aufgebaut. Es werden verschiedene Elemente zur Auflockerung eingebaut wie Tagebuchaufzeichnungen der verstorbenen Künstlerin oder Zeitungsausschnitte.
Mr Becker, der Kurator der Stiftung der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman erhält einen Anruf von Mr. Goodwin von der Tate Modern in London, dass bei einem Kunstwerk ein menschlicher Knochen eingearbeitet wurde.
Becker tut dies erst als Scherz ab, da dieser Hinweis jedoch von einem renommierten Wissenschaftler stammt, sollte er dem wohl nachgehen.
Grace bewohnt das ehemalige Atelier der Künstlerin, sie lebt quasi alleine auf der Halbinsel.
Bin gespannt, wie diese Geschichte weitergeht und würde mich riesig über ein vorab Exemplar freuen!
Die Leseprobe ist sehr spannend aufgebaut. Es werden verschiedene Elemente zur Auflockerung eingebaut wie Tagebuchaufzeichnungen der verstorbenen Künstlerin oder Zeitungsausschnitte.
Mr Becker, der Kurator der Stiftung der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman erhält einen Anruf von Mr. Goodwin von der Tate Modern in London, dass bei einem Kunstwerk ein menschlicher Knochen eingearbeitet wurde.
Becker tut dies erst als Scherz ab, da dieser Hinweis jedoch von einem renommierten Wissenschaftler stammt, sollte er dem wohl nachgehen.
Grace bewohnt das ehemalige Atelier der Künstlerin, sie lebt quasi alleine auf der Halbinsel.
Bin gespannt, wie diese Geschichte weitergeht und würde mich riesig über ein vorab Exemplar freuen!