Faszinierend und bedrückend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
reenchenz Avatar

Von

Die Künstlerin Vanessa Chapman ist nun schon seit einigen Jahren tot. Die Fairburn-Stiftung, welche die Kunstwerke von der Künstlerin vermacht bekam, liegt noch immer im ruhenden Streit mit Chapmans Vertrauten Grace, die bis zum Ende an der Seite der Künstlerin war. Nun wird bei einer Ausstellung ein menschlicher Knochen in einer Skulptur der Künstlerin entdeckt. Der Fund wirft ein neues Licht auf das mysteriöse Verschwinden von Vanessas Ehemann, welches nie geklärt wurde. Der Kurator der Stiftung, James Becker, besucht Grace, um die fehlenden Kunstwerke zu beschaffen und herauszufinden, was damals passierte.
Zunächst musste ich feststellen, dass ich mit diesem Roman etwas völlig Anderes bekommen habe, als ich erwartete. Hier stehen weniger forensische Untersuchungen von Knochen und möglichen Tatorten im Mittelpunkt, sondern die menschlichen Abgründe in den Beziehungen zueinander. Die verstorbene Künstlerin tauscht hier nur in Tagebucheinträgen, Rückblenden sowie in den Erinnerungen noch lebender Zeitgenossen auf. Diese Schilderungen entwerfen das Bild einer sehr vielschichtigen Frau, die einerseits stark und selbstbestimmt war und dann in Teilen auch wieder nicht. Der Stil des Romans ist düster bis schaurig. Oft bleiben Dinge ungesagt, vieles bleibt im Verborgenen und schwingt unheimlich mit. Der Schauplatz auf einer kleinen Insel an der Küste gelegen, die nur bei Ebbe über einen Damm erreichbar ist, tut sein Übriges. Ich wurde hier das ein oder andere Mal an „Rebecca“ von Daphne DuMaurier erinnert.
Die Protagonisten und die zwischenmenschlichen Beziehungen sind von der Autorin faszinierend geschildert worden. Die Geschichte verdichtet sich von Seite zu Seite mehr und der Showdown kam in seiner Gnadenlosigkeit für mich gänzlich unerwartet.
Der Autorin ist mit dieser Geschichte ein atmosphärischer und psychologisch faszinierender Roman gelungen, der mich von Zeile zu Zeile mehr überrascht hat.
Für eingefleischte Hardcore-Thriller-LeserInnen vielleicht etwas zu ruhig, ist dieser Roman für alle geeignet, die gerne in die stillen Abgründe der menschlichen Seele abtauchen.