Garant für Gänsehaut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buchreisender Avatar

Von

Ich bin auf das Buch Die blaue Stunde von Paula Hawkins durch einen Bericht im Fernsehen aufmerksam geworden. Mir gefiel die Thematik, dass in einem Kunstwerk menschliche Knochen ‚verbaut‘ wurden höchst spannend. Manchmal frage ich mich ob dies Wirklichkeit sein könnte und wenn ja was wäre der Grund dafür. Aber nun zurück zu Die blaue Stunde.

Der Kurator James Becker reist nach Eris Island zu Grace, einer Ärztin und ehemals beste Freundin der Künstlerin Vanessa Chapman. Es muss einen Grund für die menschlichen Rippe in Chapmans Skulptur geben. Spannung erhält das Buch eindeutig aus der Zusammensetzung aus den Berichten von Grace als auch den Briefen und Tagebucheinträgen von Vanessa. Zweifelsohne haben beide etwas zu verheimlichen, aber was und wie die Rippe in die Skulptur kam ist wirklich spannend und interessant geschrieben. Mir fällt es wirklich schwer viel über den Inhalt zu erzählen, dann es sind so viele Details die wichtig sind und alles verraten könnten. Aber wer genau liest spürt kann es fast greifen. Die Sicht auf die Beziehung zwischen Grace und Vanessa ist zwar manchmal etwas anstrengend, aber genauso muss es sich einst zu Vanessas Lebzeiten für angefühlt haben. Die Auflösung mag vielleicht überraschend sein und nicht so wie erwartet, aber dass ist genau das was ich an dem Schreibstil von Paula Hawkins schon bei Girl on the Train so sehr mochte. Sie ist einfach immer trotz jeglicher Spannung für eine Überraschung gut.

Die blaue Stunde von Paula Hawkins ist absolut empfehlenswert und wirklich ein Garant für Gänsehaut.

so sehr mochte. Sie ist einfach immer trotz jeglicher Spannung für eine Überraschung gut.

Die blaue Stunde von Paula Hawkins ist absolut empfehlenswert und wirklich ein Garant für Gänsehaut.