Leider überzeug Hawkins dieses Mal nicht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
jaylinn Avatar

Von

Allgemeines:
„Die blaue Stunde“ ist als gebundenes Buch mit 368 Seiten bei dtv erschienen. Es handelt sich um einen Roman mit Spannungselementen. Autorin Paula Hawkins dürfte vielen von euch durch ihre anderen Werke wie zum Beispiel „Girl on the train“ ein Begriff sein.

Meine Meinung:
Bereits der Beginn des Buches hat mich sehr neugierig gemacht. So stoßen wir nach dem Epilog direkt auf eine E-Mail, deren Inhalt es in sich hat. Auch im Anschluss bin
ich nur so durch dieses Buch geflogen. Mir war es insgesamt schon beinahe zu wenig Text, wobei das Zusammenspiel der verschiedenen Textsorten, mit denen das Buch gestaltet worden ist (z. B. Tagebucheinträge), gut harmoniert. 

Protagonistin Vanessa ist oder war Künstlerin. Und um dieses Buch zu mögen, muss man sich ein wenig für Kunst interessieren. Teilweise fand ich die Passagen, in denen es um Vanessas Kunst ging, ehrlich gesagt langweilig. Vielleicht muss man dafür auch ein wirklicher Kunstliebhaber sein? Auf jeden Fall grenzt die Faszination des männlichen Protagonisten Becker für ihre Kunst an Besessenheit und scheint mir nicht sehr gesund zu sein. Er hat sein gesamtes Leben nach dieser Künstlerin ausgerichtet. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Protagonisten dieses Buch nicht gut wegkommen. So auch Grace, die wir Stück für Stück besser kennen lernen.
Man entwickelt während der Lektüre eigenartigerweise sogar negative Gefühle für die Personen darin, da die Charaktere nach und nach an Sympathie verlieren.
Mir ging es hier zum Beispiel extrem mit Grace so. Ihr Charakter wird immer düsterer.

Ich muss sagen, dass ich alles in allem irgendwie viel mehr erwartet habe, da die Autorin normalerweise wirklich überraschend und durchdacht schreibt. Stets hat sie eine Überraschung oder etwas völlig Unerwartetes parat. Aber was hier passiert, war fast alles ziemlich vorhersehbar. Vieles wirkt dabei auch am Ende noch ungelöst.

Fazit:
Leider bin ich von diesem Hawkins nicht überzeugt. Vielleicht schafft sie es beim nächsten Mal wieder?