Fantasy mit Höhen und Tiefen
Das Cover und der farbige Buchschnitt sind wunderschön gestaltet und ziehen direkt die Aufmerksamkeit auf sich. Auch das Worldbuilding ist ansprechend ausgearbeitet, wobei der Fokus weniger auf der Welt selbst als vielmehr auf der Dynamik zwischen den Venatoren und den Gestaltwandlern liegt.
Der Schreibstil ist insgesamt solide, auch wenn einige Formulierungen etwas ungeschickt gewählt sind – hier sehe ich noch Potenzial nach oben. Besonders herausfordernd war für mich die Protagonistin Nara: Bis weit über die Mitte des Buches hinaus bleibt sie abweisend, in sich gekehrt und von Wut getrieben. Sie reflektiert wenig und lässt kaum positive Gefühle zu, was es schwer macht, mit ihr mitzufühlen.
Allerdings wird dieser Aspekt durch spannende Szenen ausgeglichen, die sich konsequent durch die Geschichte ziehen und für packende Momente sorgen.
Fazit
Ein solider Fantasy-Roman mit faszinierenden Gestaltwandlern, spannendem Schlagabtausch und einer durchgehend fesselnden Handlung. Trotz kleiner Schwächen in der Charakterentwicklung bietet das Buch viel Spannung und unterhaltsame Dynamiken.
Der Schreibstil ist insgesamt solide, auch wenn einige Formulierungen etwas ungeschickt gewählt sind – hier sehe ich noch Potenzial nach oben. Besonders herausfordernd war für mich die Protagonistin Nara: Bis weit über die Mitte des Buches hinaus bleibt sie abweisend, in sich gekehrt und von Wut getrieben. Sie reflektiert wenig und lässt kaum positive Gefühle zu, was es schwer macht, mit ihr mitzufühlen.
Allerdings wird dieser Aspekt durch spannende Szenen ausgeglichen, die sich konsequent durch die Geschichte ziehen und für packende Momente sorgen.
Fazit
Ein solider Fantasy-Roman mit faszinierenden Gestaltwandlern, spannendem Schlagabtausch und einer durchgehend fesselnden Handlung. Trotz kleiner Schwächen in der Charakterentwicklung bietet das Buch viel Spannung und unterhaltsame Dynamiken.