Für spannende Lesestunden
„A City of Flames“ hat mir rundherum gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und entspannt zu lesen und lässt einen schnell ins Geschehen eintauchen. Die Charaktere sind interessant und Nara selbst war mir direkt sympathisch. Den stellvertretenden General konnte ich lange nicht richtig einordnen, während ich den goldenen Dieb sofort geliebt habe. Die Sticheleien zwischen ihm und Nara sind ein Highlight und haben mich öfters zum Schmunzeln gebracht.
Die Handlung selbst hat einige spannende Momente und wirft viele Fragen auf, z.B. woher kommen die neuen Wesen, war der Tod von Naras Vater wirklich ein Unfall, wieso scheinen sich verschiedenste Geschöpfe von ihr angezogen zu fühlen und für wen entscheidet sie sich am Ende?
Einige werden im Laufe der Geschichte geklärt - gleichzeitig bleiben aber genug offen, um Spannung für die weiteren Teile zu versprechen.
Ich habe mich auf jeden Fall von Nara einfangen lassen und warte nun ungeduldig auf Band 2. Klare Leseempfehlung für alle, die nicht genug von Drachen, Gestaltwandlern und schlagfertigen Charakteren kriegen können.
Die Handlung selbst hat einige spannende Momente und wirft viele Fragen auf, z.B. woher kommen die neuen Wesen, war der Tod von Naras Vater wirklich ein Unfall, wieso scheinen sich verschiedenste Geschöpfe von ihr angezogen zu fühlen und für wen entscheidet sie sich am Ende?
Einige werden im Laufe der Geschichte geklärt - gleichzeitig bleiben aber genug offen, um Spannung für die weiteren Teile zu versprechen.
Ich habe mich auf jeden Fall von Nara einfangen lassen und warte nun ungeduldig auf Band 2. Klare Leseempfehlung für alle, die nicht genug von Drachen, Gestaltwandlern und schlagfertigen Charakteren kriegen können.