Absolutes Jahreshighlight
Vasalie war einst das Kleinod des Königs, bis er sie verstieß und im Kerker sich selbst überließ. Doch nun bietet er ihr einen Deal an, der alles verändern kann. Er bietet ihr die Freiheit an, wenn sie für ihn bei der Versammlung der Königreiche für ihn spioniert und Aufträge erfüllt. Vasalie ist nach der langen Zeit im Kerker nicht nur körperlich gebrochen. Und doch geht sie das Risiko ein, kämpft gegen ihren Körper und ihr Gewissen. Denn die Aufträge des Königs verlangen ihr sehr viel ab und mehr als einmal muss sie sich entscheiden – ihr Leben oder das eines Freundes. Als die Lage sich immer mehr zuspitzt und sie mehr und mehr über die wahren Pläne des Königs herausfindet, muss sie sich entscheiden: ihr Leben oder das der anderen? Doch auch ihr Herz stellt sie mehrere Mal auf die Probe, so sind es unterschiedliche Männer, die um ihre Gunst buhlen und verschiedener nicht sein könnten. Und so muss sie erkennen, dass nicht alles auf den ersten oder zweiten Blick so ist, wie es scheint – und dass es um mehr geht als nur um ihre Freiheit. Welche Rolle spielen die Schicksalsmächte, die immer wieder erwähnt und gefürchtet werden? Sind Prophezeiungen wirklich so unumstößlich? Diese und weitere Fragen beeinflussen ihr Leben auf eine Art, wie Vasalie es sich nie hätte träumen lassen.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Vasalie ist eine sehr polarisierende Protagonistin, sie trifft die falschen Entscheidungen, obwohl sie es besser weiß und doch verzeiht man ihr als Leser – da man um ihre Gefühle, ihre Gedanken weiß. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit und versucht sich trotz allem treu zu bleiben und der Mensch zu werden, der sie sein will. Ihre körperlichen Gebrechen werden nicht mehr heilen und trotzdem findet sie jeden Tag die Kraft wiederaufzustehen, trotz ihres Handicaps zu tanzen und gleicht das was sie körperlich nicht mehr tun kann, durch Kreativität und Einfallsreichtum aus. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem König ist subtil und nur langsam schleicht er sich in ihr Herz (und das des Lesers). An dieser Geschichte stimmt einfach alles – die Charakterentwicklung, der Herzschmerz, die Emotionen und das World Building. Der Leser wird immer wieder in die Irre geführt und vor allem im letzten Drittel muss man erkennen, dass man sich niemals in Sicherheit wiegen darf – denn das kann tödlich enden.
Das Ende des Buches hat mein Herz zerrissen und wieder zusammengesetzt. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen und mich wieder in dieser unfassbaren Welt zu verlieren.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Vasalie ist eine sehr polarisierende Protagonistin, sie trifft die falschen Entscheidungen, obwohl sie es besser weiß und doch verzeiht man ihr als Leser – da man um ihre Gefühle, ihre Gedanken weiß. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit und versucht sich trotz allem treu zu bleiben und der Mensch zu werden, der sie sein will. Ihre körperlichen Gebrechen werden nicht mehr heilen und trotzdem findet sie jeden Tag die Kraft wiederaufzustehen, trotz ihres Handicaps zu tanzen und gleicht das was sie körperlich nicht mehr tun kann, durch Kreativität und Einfallsreichtum aus. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und dem König ist subtil und nur langsam schleicht er sich in ihr Herz (und das des Lesers). An dieser Geschichte stimmt einfach alles – die Charakterentwicklung, der Herzschmerz, die Emotionen und das World Building. Der Leser wird immer wieder in die Irre geführt und vor allem im letzten Drittel muss man erkennen, dass man sich niemals in Sicherheit wiegen darf – denn das kann tödlich enden.
Das Ende des Buches hat mein Herz zerrissen und wieder zusammengesetzt. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen und mich wieder in dieser unfassbaren Welt zu verlieren.