Ein Tanz zwischen Verrat und Liebe
»Herzen sind höchst empfindlich, wie Glas. In den falschen Händen zerbrechen sie allzu leicht.«
Brittney Arena hat mit »A Dance of Lies« das Romantasy-Debüt des Jahres geschaffen.
Vasalie war einst gefeierte Tänzerin am Hof von König Illian – bis er sie fälschlich des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre überlebte sie im Kerker, gezeichnet an Körper und Seele. Doch dann wird sie überraschend zum König gerufen. Er macht ihr ein Angebot: Wenn sie als Spionin die Versammlung der Königreiche infiltriert, soll sie ihre Freiheit zurückerhalten.
Doch Illians Befehle werden zunehmend skrupelloser. Vasalie wird gezwungen, Menschen zu verraten und ihnen Leid zuzufügen. Auf der Suche nach einem Ausweg wendet sie sich an seinen größten Widersacher – Anton, den geheimnisvollen König des Ostens. Zwischen den rivalisierenden Brüdern droht ein Machtkampf, während zwischen Vasalie und Anton eine gefährliche, verbotene Liebe wächst. Doch auch ein anderer Mann beginnt, in Vasalies Herz vorzudringen. Um zu überleben, muss sie entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen will – und wie viel sie bereit ist, für die Liebe zu opfern.
Schon das Buch selbst ist ein echter Hingucker: Der kunstvolle Farbschnitt sticht sofort ins Auge. Auch inhaltlich entführt uns die Geschichte in eine faszinierende Welt, die anfangs etwas komplex wirkt, aber nach und nach klarer wird. Der Hauptschauplatz – eine Insel mit einem märchenhaften Schloss aus Glas – verzaubert mit einer stimmungsvollen, detailreichen Kulisse.
Vasalie hat mich von Beginn an beeindruckt. Nach zwei Jahren Gefangenschaft muss sie sich ins Leben zurückkämpfen – und mit ihrem geschundenen Körper sogar wieder tanzen. Ihre Verzweiflung ist spürbar, aber ihre Willenskraft lässt sie über sich hinauswachsen. Ihre körperliche Verletzlichkeit macht sie greifbar, ihre innere Stärke macht sie zur Heldin.
Sie weiß, was sie will, stellt sich mutig gegen den König und kämpft unbeirrt für ihre Freiheit – und letztlich für ihre Freunde.
Das Liebesdreieck ist spannend und mitreißend erzählt. Ich habe bis zum Schluss gerätselt, für wen Vasalie sich entscheiden wird. Anton war zu Beginn schwer zu durchschauen, zeigte jedoch später überraschende Seiten und entwickelte sich zu einem tiefgründigen Charakter, der Vasalie viel Aufmerksamkeit – vielleicht zu viel – schenkt. Gleichzeitig gibt es da noch Coplean, der sie beim Tanzen unterstützt und ihr genau das gibt, was sie wirklich braucht.
Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, emotionaler Tiefe und bewegender Momente.
A Dance of Lies ist ein eindrucksvoller Romantasy-Auftakt voller Gefühl, Intrigen und Stärke. Brittney Arena gelingt es, eine düstere, aber wunderschöne Welt zu erschaffen, in der Schmerz, Hoffnung und Liebe eng miteinander verwoben sind.
Ein Buch, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit seiner Botschaft über Mut, Freiheit und die Kraft der Liebe berührt. Für alle, die tiefgründige Romantasy mit starker Heldin und atmosphärischem Setting lieben – absolut empfehlenswert!
Brittney Arena hat mit »A Dance of Lies« das Romantasy-Debüt des Jahres geschaffen.
Vasalie war einst gefeierte Tänzerin am Hof von König Illian – bis er sie fälschlich des Mordes bezichtigte. Zwei Jahre überlebte sie im Kerker, gezeichnet an Körper und Seele. Doch dann wird sie überraschend zum König gerufen. Er macht ihr ein Angebot: Wenn sie als Spionin die Versammlung der Königreiche infiltriert, soll sie ihre Freiheit zurückerhalten.
Doch Illians Befehle werden zunehmend skrupelloser. Vasalie wird gezwungen, Menschen zu verraten und ihnen Leid zuzufügen. Auf der Suche nach einem Ausweg wendet sie sich an seinen größten Widersacher – Anton, den geheimnisvollen König des Ostens. Zwischen den rivalisierenden Brüdern droht ein Machtkampf, während zwischen Vasalie und Anton eine gefährliche, verbotene Liebe wächst. Doch auch ein anderer Mann beginnt, in Vasalies Herz vorzudringen. Um zu überleben, muss sie entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie kämpfen will – und wie viel sie bereit ist, für die Liebe zu opfern.
Schon das Buch selbst ist ein echter Hingucker: Der kunstvolle Farbschnitt sticht sofort ins Auge. Auch inhaltlich entführt uns die Geschichte in eine faszinierende Welt, die anfangs etwas komplex wirkt, aber nach und nach klarer wird. Der Hauptschauplatz – eine Insel mit einem märchenhaften Schloss aus Glas – verzaubert mit einer stimmungsvollen, detailreichen Kulisse.
Vasalie hat mich von Beginn an beeindruckt. Nach zwei Jahren Gefangenschaft muss sie sich ins Leben zurückkämpfen – und mit ihrem geschundenen Körper sogar wieder tanzen. Ihre Verzweiflung ist spürbar, aber ihre Willenskraft lässt sie über sich hinauswachsen. Ihre körperliche Verletzlichkeit macht sie greifbar, ihre innere Stärke macht sie zur Heldin.
Sie weiß, was sie will, stellt sich mutig gegen den König und kämpft unbeirrt für ihre Freiheit – und letztlich für ihre Freunde.
Das Liebesdreieck ist spannend und mitreißend erzählt. Ich habe bis zum Schluss gerätselt, für wen Vasalie sich entscheiden wird. Anton war zu Beginn schwer zu durchschauen, zeigte jedoch später überraschende Seiten und entwickelte sich zu einem tiefgründigen Charakter, der Vasalie viel Aufmerksamkeit – vielleicht zu viel – schenkt. Gleichzeitig gibt es da noch Coplean, der sie beim Tanzen unterstützt und ihr genau das gibt, was sie wirklich braucht.
Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, emotionaler Tiefe und bewegender Momente.
A Dance of Lies ist ein eindrucksvoller Romantasy-Auftakt voller Gefühl, Intrigen und Stärke. Brittney Arena gelingt es, eine düstere, aber wunderschöne Welt zu erschaffen, in der Schmerz, Hoffnung und Liebe eng miteinander verwoben sind.
Ein Buch, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch mit seiner Botschaft über Mut, Freiheit und die Kraft der Liebe berührt. Für alle, die tiefgründige Romantasy mit starker Heldin und atmosphärischem Setting lieben – absolut empfehlenswert!